Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: wie geh ich mit Inkontinenz um

  1. #1
    Junior Member

    Registriert seit
    June 2024
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    2
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Question wie geh ich mit Inkontinenz um

    Ich habe da mal eine Frage, ich bin hier recht neu und bräuchte etwas Unterstützung. Wie kommuniziere ich die Inkontinenz z.B. mit Freunden und Familie? Wie merke ich, dass ich die Windel wechseln muss, und wie reagiere ich, wenn sie nicht mehr hält und die Kleidung nass wird? Für mich ist das alles neu, da ich erst seit zwei Wochen auf Windeln angewiesen bin.

    Bei mir ist es so, dass wenn ich es merke, es viel zu spät ist, und auch wenn ich schon aufstehe oder losgehen will, läuft es schon los.

    Wie entsorge ich am besten die Windel? Einfach in den Restmüll werfen? Was für Produkte nutzt ihr, um durch den Tag zu kommen? Bei mir ist das Problem, dass die Windel viel zu schnell voll ist.

    Was trägt man am besten für Kleidung? Gibt es da auch noch Hilfsmittel, die es erleichtern, aber nicht auffallen? Wie macht ihr das nachts, also was ist da zu beachten? Bei mir ist es jetzt öfter vorgekommen, dass die Windel nicht gehalten hat.
    Und wenn man unterwegs ist, was sollte man alles mitnehmen, also wieviele windeln und sollte man noch andere sachen mitnehmen wenn man unterwegs ist?

    Und wie pflegt man sich am besten? Gibt es da irgendwelche Cremes, die man nutzen sollte, und wie wäscht man sich optimal? Wie macht ihr das, wenn ihr unterwegs seid und die Windel gewechselt werden muss?

    Mir ist das ganze Thema ziemlich peinlich, vor allem da ich noch so jung bin. Ich würde mich sehr über Tipps und Unterstützung freuen.

    LG Mika

  2. #2
    Member

    Registriert seit
    February 2024
    Beiträge
    52
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: wie geh ich mit Inkontinenz um

    Da wünsche ich dir, dass du dich mit der neuen Situation so schnell wie möglich arrangieren kannst.
    Hier gibt es ne Menge Spaßwindelträger, so wie mich.
    Aber da es auch einige gibt die wie du inko sind, denke ich dass dir ihre Erfahrungen weiterhelfen.

  3. #3
    Senior Member Avatar von Pimpernuckel

    Registriert seit
    December 2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    2.320
    Mentioned
    47 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: wie geh ich mit Inkontinenz um

    Du kannst natürlich mal das Forum (gesamt, nicht nur die Inkontinenz-Abteilung)durchsuchen. Alle Fragen wurden mehrfach schon beantwortet. Ich mache mal die Kurzversion:

    Zitat Zitat von mika040 Beitrag anzeigen
    Wie kommuniziere ich die Inkontinenz z.B. mit Freunden und Familie?
    Direkt und ohne Rumeiern. Wenn es einen medizinischen Grund hat, sollte jeder dafür Verständnis haben. Ist ja was anderes, als wenn ein AB/DL seine Vorliebe für Windeln erklären muss. :-)

    Zitat Zitat von mika040 Beitrag anzeigen
    Wie merke ich, dass ich die Windel wechseln muss,
    Poposensor und Erfahrung. Je nachdem, warum und weshalb du nun Inko geworden bist, musst du dir eine Strategie entwickeln. Wenn man keine neurologischen Schäden hat, merkt man irgendwann, wenn es zu feucht wird und die Windel nichts mehr aufsaugt und wenn man auf dem Gebiet Einschränkungen hat, muss man halt mitzählen, wie oft es läuft oder sich öfter mal in den Schritt und an den Popo greifen oder auf dem Klo nachschauen, wo sie schon nass ist. Irgendwann weiß man, wie die Windel aufquillt und wie feucht sie dann ist.

    Zitat Zitat von mika040 Beitrag anzeigen
    und wie reagiere ich, wenn sie nicht mehr hält und die Kleidung nass wird?
    Natürlich schnellstmöglich wechseln. Alles weitere hängt wieder an der ewigen Diskussion, welche Produkte du verwendest, ob du zusätzliche Saugeinlagen mit reinpackst, ob du Schutzhosen trägst und so weiter.

    Zitat Zitat von mika040 Beitrag anzeigen
    Wie entsorge ich am besten die Windel? Einfach in den Restmüll werfen?

    Ja, die Windel gehört in den Restmüll. In einigen Gegenden kann man auch dafür eine kostenlose Zusatztonne beantragen.

    Zitat Zitat von mika040 Beitrag anzeigen
    Was für Produkte nutzt ihr, um durch den Tag zu kommen? Bei mir ist das Problem, dass die Windel viel zu schnell voll ist.
    Können wir nicht wissen, da du nicht sagst, was du jetzt trägst. ;-)

    Zitat Zitat von mika040 Beitrag anzeigen
    Was trägt man am besten für Kleidung?
    Was du willst. Natürlich musst du den Platz für die Windel mit einplanen und dich entscheiden, wie sehr dich eventuell ein dicker Windelpopo stört. Klar sind weite Hosen da besser, um das zu verstecken.

    Zitat Zitat von mika040 Beitrag anzeigen
    Gibt es da auch noch Hilfsmittel, die es erleichtern, aber nicht auffallen?
    Natürlich gibt es alle möglichen Schutz- und Fixierhosen.

    Zitat Zitat von mika040 Beitrag anzeigen
    Wie macht ihr das nachts, also was ist da zu beachten?
    Siehe oben: Andere Produkte, zusätzliche Einlagen oder mehrere Lagen Windeln, Fixier- und Schutzhosen, Stoffwindeln als Außenschicht und Fixierung.

    Zitat Zitat von mika040 Beitrag anzeigen
    Und wenn man unterwegs ist, was sollte man alles mitnehmen, also wieviele windeln und sollte man noch andere sachen mitnehmen wenn man unterwegs ist?
    Auch wieder: Solange du nicht sagst, was du für ein Problem hast und welche Windeln du benutzt, kann da keiner was Sinnvolles sagen.

    Zitat Zitat von mika040 Beitrag anzeigen
    Und wie pflegt man sich am besten? Gibt es da irgendwelche Cremes, die man nutzen sollte, und wie wäscht man sich optimal?
    Dazu hat jeder seine eigenen Erfahrungen und auch hier wieder: Solange du nichts zu Hauttyp und anderen Faktoren sagst, kann da keiner besonders viel sagen.

    Zitat Zitat von mika040 Beitrag anzeigen
    Wie macht ihr das, wenn ihr unterwegs seid und die Windel gewechselt werden muss?
    Heißer Tip: Lernen, sich im Stehen zu wickeln. Dann kann man sich in jedem Klo frisch machen und muss nicht nach Behindertentoiletten oder so suchen.

    Wie mehrfach angedeutet, wären konkretere Infos sinnvoll, dann können dir die Leute auch besser helfen.

    Pi
    Ada, ada! Haba umu mimu?
    -------------------------------
    24/7 in Windeln

  4. #4
    Junior Member

    Registriert seit
    June 2024
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    2
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: wie geh ich mit Inkontinenz um

    Durch eine Verletzung des Rückenmarks hab ich die kontrolle verloren, und bin 24/7 auf windeln angewiesen, und Merke nicht, wenn ich muss oder wenn dann erst wenn es zu spät ist.

    Windeln Nutze ich gerade die: Abena Slip Premium - S2
    Tagsüber geht es noch einigermaßen, auch wenn ich die recht häufig wechseln muss, was ziemlich lässtig ist.
    gibt es da gute Alternativen zu?

    und Für die Nacht nutze ich Dieselben, was schon häufiger dazu geführt hat, dass das Bett trotzdem Nass wurde, da ich eine Auflage fürs Bett habe wird es geschützt, aber es Stört mich natürlich trotzdem und würde das gern Vermeiden.

    Hauttyp habe ich Normale Haut.

    Wohnen tu ich auch Alleine, falls das für irgendwas hilft..

    und Danke Für die Hilfe

    LG Mika

  5. #5
    Senior Member Avatar von Pimpernuckel

    Registriert seit
    December 2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    2.320
    Mentioned
    47 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: wie geh ich mit Inkontinenz um

    Wäre sicher sinnvoll, sich so schnell wie möglich „ordentliche“ Windeln verordnen zu lassen. Abena Premium 2 ist ja wirklich nur die einfachste, billigste Kassenware. Kein Wunder, dass das ständig ausläuft. Bei vollständigem Kontrollverlust aufgrund einer Rückenmarkschädigung sollte man mindestens die 3 und für die Nacht natürlich die 4 haben. Möglicherweise wird auch das nicht ewig reichen. Also auch andere Produkte testen und in Erwägung ziehen, dann Rezept dafür schreiben lassen und Versorger suchen. Wenn es wirklich so schlimm bei dir ist, sollte man da auch keine Angst vor dem Streit mit der Krankenkasse haben. Der MDK oder (falls schon vorhanden, ein gleichwertiges Gutachten z.B. bei BG Unfall) wird da immer auf deiner Seite sein und die Kasse muss die Kosten übernehmen. Tena Maxi, Attends Slip Regular 10 oder selbst BetterDry für die Nacht sind sicher besser. Leider ist es halt bei den Krankenkassen zur Unsitte geworden, alles abzulehnen und viele Versorger scheuen den Ärger, deswegen wird es halt einen Moment dauern, bis das in glatten Bahnen verläuft. Wenn du normale Haut (normale Mischhaut?) hast, sollte man die Pflege nicht übertreiben. Normales Waschen/ Duschen reicht, ab und zu mal eine Pflegecreme und bei Bedarf Verwendung einer Schutzcreme. Solange du keine Reizungen hast oder sich andere Probleme abzeichnen wie ständige Pickel an den Haarwurzeln oder Infektionen muss man da nicht mehr machen.

    Pi
    Ada, ada! Haba umu mimu?
    -------------------------------
    24/7 in Windeln

  6. #6
    Senior Member

    Registriert seit
    July 2019
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    852
    Mentioned
    46 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: wie geh ich mit Inkontinenz um

    Als ebenfalls betroffener Inko würde ich dir gerne ein paar Tipps dazu geben, aber @Pimpernuckel hat genau das alles schon geschrieben.
    Damit du also trotzdem eine weitere Meinung hast, unterschreibe ich die Statements von Pimpernuckel einfach ... mehr Tipps kann ich dir auch nicht geben.

    Windeln zu brauchen ist weder peinlich, noch (bei immerhin 10% Inkos in der Bevölkerung) sonderlich unnormal.
    Du wirst die Erfahrung machen, dass wirklich jeder absolutes Verständnis für deine Situation hat - die Tatsache, dass du Windeln brauchst, wird verstanden, abgenickt ... und mehr nicht.

    Eine bessere Idee wird vermutlich ja auch niemand haben, und wenn ich bei Freunden zu Besuch bin, hängt wie selbstverständlich oft eine Mülltüte im Bad für meine Windeln, einfach so ... weil sie es wissen und sich damit auf mich einstellen.
    Wenn du irgendwann so weit bist, dass Windeln einfach nur ein völlig normaler Teil deines Alltags sind - und du vor allem auch dazu stehst und dich gerade eben nicht versteckst - wird dein gesamtes Umfeld damit umgehen wie mit einer Brille. Das haut schließlich auch keinen mehr vom Hocker - und eine Windel eben auch nicht!

  7. #7
    Senior Member

    Registriert seit
    September 2021
    Ort
    Sollstedt
    Beiträge
    298
    Mentioned
    20 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: wie geh ich mit Inkontinenz um

    Bin durch einen eigentlich "stummen" Schlaganfall inkontinent geworden. Das heißt, das einzige, was ich bemerkt habe, war, dass ich einfach nicht mehr immer die Kontrolle über den Schließmuskel meiner Blase habe.
    Die Windel entsorge ich einfach ganz normal über den Restmüll. Habe im Bad einen größeren Hygieneeimer stehen, der wird regelmäßig geleert.
    Über den Tag und auch über die Nacht komme ich selbst mit meinen Molicare Elastic in der richtigen Größe und Stärke für mich. Zahle aber etwas dafür drauf, da es das Produkt mit den zwei Klebestreifen ist und elastischer als eine Standardwindel.
    Ich selber trage Kleidung, die sich gut wechseln lässt und in der ich mich wohl fühle. Da ich schon immer etwas weitere Kleidung mochte, ist das überhaupt kein Problem für mich. Dunkle Kleidung ist eigentlich optimal, so dass man ein Auslaufen nicht gleich sieht (auch wenn ich eher bunte Klamotten trage). Heutzutage sind die Inkoprodukte aber auch so hergestellt, dass man sie unter den Hosen kaum sieht.
    Nachts trage ich eine Pu-Gummihose drüber, damit mein Bett nicht nass wird, wenn die Windel mal ausläuft. Habe aber zusätzlich noch so einen blauen Bettschutz und eine Moltonmatratzenauflage im Bett (ist halt mehrfach abgesichert ;-).) Das mit den Boostern hatte ich auch ausprobiert, war aber dann doch nicht das Richtige für mich.
    Da ich Allergiker bin, nutze ich keine Cremes, höchstens mal Babyöl, wenn ich mal wunde Stellen habe. Waschen tu ich mich ganz normal.
    Eine Kommunikation über das Thema Windeln findet bei mir nur statt, wenn ich danach gefragt werde. Habe damit unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Unterwegs habe ich immer zwei Ersatzwindeln mit im Rucksack dabei. Eine Ersatzhose ist auch nützlich, wenn Du manchmal noch ausläufst. Da ich viel mit dem Zug unterwegs bin, hatte ich manchmal auch noch ein Handtuch für den Sitz und eine Plastetüte dafür dabei. Ein Beutel für die benutzte Windel sollte auch mit drin sein. Ich hoffe, ich konnte Dir einigermaßen helfen. Selbst bin ich erst seit ein paar Jahren inko, vorher war bei mir auch alles normal und ich musste mich auch erst damit arrangieren.

  8. #8
    Senior Member Avatar von Petzolini

    Registriert seit
    July 2012
    Beiträge
    371
    Mentioned
    20 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: wie geh ich mit Inkontinenz um

    Hallo Kesti, bist Du beim Arzt gewesen und hast Du einen Arztbrief mitbekommen.Kannst Du ggf. sowas wie "TIA oder PRIND " darin lesen oder entnehmen? Vielleicht haben sie auch ein Blutbild gemacht, wie hoch ist dann der "CRP- Wert"?
    LG

  9. #9
    Senior Member

    Registriert seit
    September 2021
    Ort
    Sollstedt
    Beiträge
    298
    Mentioned
    20 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: wie geh ich mit Inkontinenz um

    Ich war sogar in einer Klinik. Allerdings erst viel später und aus anderen Gründen. Und dort haben sie mich einfach mal komplett untersucht. Es wurde ein MRT gemacht, eine Angiographie sowie Ultraschall von den Halsschlagadern. Und danach hat man mir gesagt, dass mein MRT auffällig war. Eigentlich wäre ich nach dem Bild her nicht nur inkontinent, sondern könnte auch weder sprechen noch laufen. Deshalb haben die auch so komisch geguckt, als meine Bilder vor mir auf der Psychiatrie waren und ich dann zu Fuß zurückkam und erstmal jeden persönlich mit ein paar Worten begrüßte. Seitdem muss ich ja auch zu meinen Antidepressiva und meinen Schilddrüsentabletten zusätzlich Blutverdünner nehmen, da das Risiko eines erneuten und dann ernsteren Schlaganfalls immer da ist. Die Ursache ist bei mir eine genetisch bedingte chronische Vaskulitis, die nicht heilbar ist.
    TIA oder RIND stand nicht im Arztbrief, das wäre eine Vorstufe, es stand Apoplex drin.

  10. #10
    WBC Fördermitglied 2024 Avatar von Werner227

    Registriert seit
    October 2006
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    574
    Mentioned
    13 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: wie geh ich mit Inkontinenz um

    Inkontinenz sollte man offen kommuniezieren wenn man danach gefragt wird. Man muß es ja nicht gleich jedem auf die Nase binden. Inkontinenz ist leider immer noch ein großes Tabuthema in unserer Gesellschaft.

    Enge Unterhosen über die Winden ziehen dann rutschen die Windeln nicht immer so runter. Alternativ Windelbodys (Pflegebodys), die gibt es auch in einfachen Unifarben, so das sie wie ein normales Unterhemd aussehen.
    Versuche heraus zu finden, wann die Windeln die Feuchtigkeit nicht mehr aufnehmen, am Anfang durch regelmäßige Wechsel, dann weisst Du wann Du ungefähr wann Du wechseln mußt in der Zukunft.

    Mein Bett ist durch ein Laken geschützt das keine Feuchtigkeit nach unten durchläßt, darüber habe ich ein normales Bettlaken. Ansonsten gibt es auch waschbare Oberbetten.Wenn ich nachts gewindelt schlafe, trage ich einen Windelbody daüber, dann bleibt die Windel da wo sie hin soll.

    An Kleidung habe ich Jeans die eine Nr. größer im Bund sind, so lassen sich auch Windeln gut weg "tarnen". Ansonsten Kleidung kaufen die ewtas lockerer sitzt, und Dir notfalls auch ermöglicht mal irgendwo die Windeln einfach im Stehen zu wechseln, mit etwas Übung klappt das ganz gut. Aber ausser Dir wird sich niemand für Deinen Windelpo interessieren.

    Windeln zum wechseln sollte man immer dabei haben, und notfalls ein Tüte, denn auf normalen Toilletten sind die Mülleimer, wo man Windeln entsorgen kann nicht so oft vorhanden. Aber der nächste Mülleimer findet sich bestimmt an der nächsten Strassenecke. Am besten zu Hause mal üben, wie man sich im stehen windeln kann.

    Windeln zu Hause entsorge ich ganz einfach über den Hausmüll, einfach in schwarze Tüten verpackt.

    Waschen/Duschen tue ich mich ganz normal, ohne besondere Pflegemassnahmen. Sollte die Haut mal rot sein, benutze ich Penaten Creme, dann ist es schnell wieder weg. Seit dem ich mich aber im Windelbereich nicht mehr rasiere hat das deutlich nach gelassen.

    Nur zum Verständnis: Ich bin nicht vollinko, und solange eine Toilette in schnell erreichbarer Nähe ist, muß ich keine Windeln tragen/benutzen, ausserhalb der Wohnung aber erforderlich.

    Wenn Du mehr Fragen hast, dann melde Dich einfach privat bei mir.

  11. #11
    Trusted Member Avatar von Matzebaby

    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    2.556
    Mentioned
    94 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: wie geh ich mit Inkontinenz um

    Hallo mika,
    Ich möchte dir auch ein paar Tipps und Erfahrungen mit auf den Weg geben .Du solltest deine Inkontinenz auf jeden Fall mit Familie und Freunden offen ansprechen ,auch wenn es etwas Überwindung kostet, aber glaube mir dann ist es viel Entspannter für dich wenn dein Umfeld Familie und Freunde bescheid wissen. Eine Windel ist keine Schade in erster Linie gibt sie Sicherheit vor peinlichen Unfällen und hält dich trocken
    Ich bin seit meiner Kindheit machts Inkontinent Bettnässen und seit 2009 durch eine OP auch am Tag also 24/7 auf Windeln angewiesen
    Am besten sprichst du es in einem ruhigen Moment einfach mal an, das du schon länger mit deiner Blase Probleme hast
    und du es nicht immer rechtzeitig auf Toilette schaffst und es dann nasse Unfälle geben könnte, aus diesem Grund sauffähige Unterwäsche tragen musst. Wenn sie fragen wie diese aussehen zeig es Ihnen, so haben sie ein Bild wie eine Windel in erwachsener Größe aussieht!

    Glaube mir es wird keiner darüber lachen oder dich deswegen nicht mehr mögen, du bist letztendlich noch genau der selbe Mensch nur das du ein kleines Handicap hast.

    Was die Kleidung anbetrifft musst du einfach schauen das du normale bequeme Kleidung trägst ,eine Jeanshose ein T-Shirt oder ein Pulli der etwas länger ist und über den Po geht, somit hast du schon den Windeldelpopo und den etwas dickeren Schritt bedingt durch die Windel gut kaschiert.

    Die Hose solltest du immer mit Windel kaufen um sicher zu gehen das sie auch gut passt.
    Ich trage ganz normale Jeans nicht zu eng und auch nicht eine Nummer größer, so das die Windel bequem drunter passt. Natürlich solltest du keine mega dicken Windeln tragen eine Tena Super, oder eine Attends Regular 9 ist schon sehr diskret und nicht zu sehen unter der Kleidung.

    Über die Windel kannst du auch einen gut sitzenden Retro Slip tragen machen ich auch immer die mit dem etwas längerem Bein. Diese verdecken die Windel sehr gut oder auch einen Body wen es nicht so warm ist.
    Ein Body ist im Bett zum Schlafen auch optimal. trage ich im Moment auch, für nachts kann und soll deine Windel schon dicker sein und einiges aufnehmen können ohne auszulaufen, ich trage da eine Tena Activ Fit Maxi mit einer Strampepeter 2 Einlage

    Wenn du unterwegs bist nimmt du eins zwei Windeln mit und eine Ersatzunterhose oder ein Body, hierfür eignet sich ein kleiner Wanderrucksack, da bekommst du das gut verstaut er ist klein und nicht schwer-.Auch ein paar
    Mülltüten zum entsorgen der gebrauchten Windel, hier benutze ich immer die Tüten von der Dog Station zum entsorgen von Hunde Kacka, die sind schwarz und groß genug für eine Windel dazu noch blickdicht.

    Entsorge entweder die Windel erst mal im Rucksack den du immer dabei haben musst oder im Mülleimer auf der Toilette auf der du die Windel wechselst, unterwegs solltetst du immer, Feuchttücher dabei haben, entweder die aus dem Babyregal oder spezielle für die Pflege bei Inkontinenz ich benutze die von Seni.

    Um ein Gefühl zu bekommen wann du deine Windel wechseln musst solltest du das Zuhause einfach mal austesten, nach wieviel mall Einnässen sich die Windel so nass anfühlt oder ausläuft das du sagst jetzt muss ich wechseln .Das am besten auch mit hinsetzen probieren. Ich merke es schon mittlerweile wen sich die Windel am Po sehr nass anfühlt das ich wechseln muss, mit der Zeit hat man dafür ein Gefühl,und kann sich darauf verlassen.
    Wichtig ist immer die selbe Windel tragen!

    Zur Pflege und waschen rate ich dir den Windelbereich mindestens einma am Tagl nur mit klarem Wasser zu reinigen ,oder duschen und dann auch nur milde Wäschelotion oder Duschgel sensitive verwenden somit hast du kaum Probleme mit wundsein und der gleichen. Wen es doch einmal so ist und auch zum Schutz d nehme ich Wundschutzcreme aus dem Babyregal von Hipp oder auch DM Hausmarke oder die Bariere Creme von Seni die ist auch sehr gut.

    Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiter helfen und wüsche dir alles Gute weiterhin,wenn di Fragen hast darft du mir gerne PM schreiben.

    Liebe Grüße Matze
    Geändert von Matzebaby (05.06.2024 um 17:18 Uhr) Grund: Text überarbeitet da vorher mit dem Handy getippt und nicht gescheit lesbar

  12. #12
    ֍ EnuresisDl™ ֎ Avatar von enuresisDl

    Registriert seit
    October 2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    859
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: wie geh ich mit Inkontinenz um

    heyhey, wenn du inko bist rate ich dir die verlinkte seite und das zugehörige PDF zu studieren und zu deiner bibel für inkoversorgung zu machen.

    KAUM EIN VERSORGER VERSUCHT NICHT BEI INKOVERSORGUNG ZU TRIXEN...!!!!

    https://bvkm.de/ratgeber/inkontinenzhilfen/

    Oft werden die Patienten mit "KASSENWINDELN" unterversorgt und das in 3D. Zu schwach zu wenig und zu schlecht!

    Hier werden zusätzlich wüsteste lügen/schutzbehauptungen angewandt.

    Z.B. Ihre kasse zahlt nicht mehr als betrag X.

    Bei einem " höherwertigen Produkt fällt ein "blabla-Zuschlag" an.

    Dieses und jenes Produkt ist ein Premium-Produkt...

    Ihnen stehen nur 2/3/4Windeln am tag zu, für mehr müsste gezahlt werden/zahlt die kasse nicht.

    Ihre versorgung muss laut gesetz wirtschaftlich sein und ein anderes/höherwertiges produkt müsse man zuzahlen.


    Die verlinkte seite ist von einem faktisch erklärtem fall her veraltet, die aufklärung zum thema Ausschreibungs/vehandlungsverträge ist so wie beschrieben nur noch z.teil gängige praxis, die ausschreibungsverträge haben sich mit den verhandlungsverträgen quasi gemischt und die heutige realität gezeugt. Sind heute quasi alles Ausschreibungsverträge, nur mit den nachteilen von beiden vertragsarten für den Kassenpatienten.

    die infoseite ist etwa von 2016/17.

    DEINE PATIENTENRECHTE SIND UNVERÄNDERT, DIE FAKTISCHE LAGE FÜR DICH IST AKTUELL WIE DAMALS!

    DU HAST EIGENTLICH KEINE PRODUKT WAHLMÖGLICHKEIT,


    !!!Aber!!!

    Die Rechte und pflichten von Patient und Versorger beschreiben dass deine versorgung ausreichend, wirtschaftlich und zweckmäßig sein muss.
    Der versorger zerrt die Wirtschaftlichkeit und laut verträgen mit den Kassen ihre "Entscheidungsmacht" bei der Versorgungs-Produkt wahl an.
    Du als Patient solltest zwar wirtschaftlich n bissl mitkucken aber was die versorger weglassen ist AUSREICHEN UND ZWECKMÄSIG!

    Die beiden begriffe bedeuten es muss die anzahl zur verfügung gestellt werden die du TATSÄCHLICH benötigst, und das Produkt muss Passen, darf nicht zu problemen oder unfällen führen, darf nicht zu schwach ausgelegt sein und muss deine haut DAUERHAFT so gut wie möglich schützen!

    KASSENWINDELN wie Formacare Slip Nacht, Molicare Day/Night, usw. sind müll. Das sind Produkte die von den herstellern auf druck der Kassen entwickelt und eingeführt wurden. diese haben oft kein/kaum superabsorber, sind schlecht verabeitet und so weiter und so fort.

    WAS ICH DIR VERSUCHE EINZUHÄMMERN IST

    WENN ES NICHT PASST, PASST ES NICHT!

    DIR STEHT ES ZU DASS NICHTS AUSLÄUFT, NIX ZWICKT, DU SOVIEL HAST WIE DU BRAUCHST, UND DIE Stärke dem entspricht dass du mindestens für 4 Std. Versorgt bist (urinmäßig). hierbei ist nicht dass deine ANFORDERUNGEN AN DAS JEWEILIGE PRODUKT ERFÜLLT SIND WENN DAS MEISTE DER PUNKTE ERFÜLLT IST, ALLE PUNKTE MÜSSEN PASSEN.

    DIE WIRTSCHAFTLICHKEIT GEHT DICH NUR SOVIEL AN DASS DU NICHT SAGTST DASS DU DIE DOPPELTE MENGE BENÖTIGEN WÜRDEST...

    DADURCH HAST DU DANN DURCHAUS EIN MITSPRACHERECHT, ES ... MUSS ... ALLES ... PASSEN ... AN ... DIESEN.. PUNKTEN!...!...!

    Zum ursprungsthema sag ich dir:

    NIMM DICH AN WIE DU BIST, NIMM AN DASS DU DADURCH KEIN SCHLECHTERER/MINDERWERTIGERER MENSCH BIST. MACH DEINEN FRIEDEN MIT DEN WINDELN IN DEM DU SIE WIE EINE BRILLE/EIN HÖRGERÄT/DEINE SCHUHE ALS ALLTAGSOBJEKT VERSUCHST ZU BETRACHTEN. MACH ES VIELEICHT NICHT ZUM HAUPTTHEMA DEINES LEBENS, ABER REDE DARÜBER MIT DEINEN FREUNDEN/VERWANDTEN/BEKANNTEN. NICHT ALS BEMITLEIDENSWERTES OPFER, SONDERN DU SCHAFST DA JEDEN TAG ETWAS WAS ANDERE ZERBRECHEN LÄSST DA DIE AKZEPTANZ ZUR REALITÄT DER INKONTINEZN UND DEINE ZUGRUNDE LIEGENDE BEHINDERUNG/ERKRANKUNG FEHLT.

    BESORG DIR DIE RICHTIGEN PRODUKTE, NOTFALLS MIT SOZIALANWALT UND SOZISLGERICHT, DENN NUR DANN KANNST IN DIE RICHTUNG FRIEDEN MIT DIR UND DER INKO KOMMEN.

    Ich selbst bin jetzt dann bald 15 jahre Harn-komplett-Inkontinent, und seit etwa 2016/17 kam der Stuhl durch MS dazu. ich bin seit vielen jahren auch der liebe zu windeln verbunden, was das akzeptieren ereinfachen sollte.

    ich war Bettnässer in meiner Kindheit und jugend, später kam ne verletzung der nerven hinzu, dann ne chron. neuronale erkrankun...

    worauf ich hinauswill: Auch ich gebe dein Thema immer wieder mal in Google ein, denn auch nach all der zeit gelingt es mir nicht immer meine WINDELN UND INKONTINENZ zu akzeptieren. ABER ES WIRD ERTRÄGLICHER/EINFACHER.

    DEINE EINSTELLUNG ZU DEINER REALITÄT UND DIE WAHL DES PRODUKTES KÖNNEN DA VIEL HELFEN!




    ICH BEKOMM ETWA 1200 € pro Jahr für inkomittel von meiner kasse und hab absolute Produktfreiheit bei kaufbelege einreichen. ist aber auf dem freien markt für ein jahr Hochwerigste Inko-Versorgung hauptsächlich mit Tena Maxi/Ultimate, Molicare Maxi/Formacare x-Plus, Betterdry aber halt ein enges budget. aber ich nutze nur noch gute Windeln und mit n bissl jonglieren zwischen den shops, hersteller qualität, folie und cf und unter verschiedenen produkten für verschiedene zwecke geht dass, gerade noch so. nächstes jahr werde ich eine höhersetzung beantragen um etwa 15-30% da alle windeln teurer geworden sind.

    ZIELVEREINBARUNG ist das zauberwort, das ist aber wirklich erst nach dem du das ganze versorgergame durchgespielt hast, und dich kein versorger mehr nimmt, da du dich auskennst und denen die pistole auf die brust setzen kannst. das mögen die garnicht, da wirst du dann behandelt als hättest du keine ahnung. obwohl die versorger-Mitarbeiter falsch geschult werden und dir nicht glauben werden wenn du denen die rechtslage vorlegst wenn z.b auf Zuschläge durch die verkäufer gedrängt/auferlogen wird.

    Lies dich auch durch die Pflegegesetze und Die Hilfsmittelreformtexte durch, geh in BEHINDERTENVERBÄNDE, kann ich nur empfehlen...

    gruß, der ENU
    Geändert von enuresisDl (06.06.2024 um 04:00 Uhr) Grund: typos, und alter... 4:58... ich muss schlafen und so...

  13. #13
    WBC Fördermitglied 2024 Avatar von Pimboli

    Registriert seit
    March 2007
    Ort
    Grossraum Basel
    Beiträge
    56
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: wie geh ich mit Inkontinenz um

    @enuresisDl

    Abgesehen von den wenigen Worten in Übergrösse:
    Das ist ein hilfreicher, sehr guter Beitrag.
    Danke.

    LGP

  14. #14
    Senior Member

    Registriert seit
    November 2008
    Ort
    zürich
    Beiträge
    333
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: wie geh ich mit Inkontinenz um

    Wenn der Arzt keine andere Diagnose stellen kann und die Inkontinezn bleiben wird, versuchen, es so zu akzeptieren. Meine Frau weiss davon, sonst niemand.

  15. #15
    Senior Member

    Registriert seit
    February 2017
    Ort
    Großraum Südbaden
    Beiträge
    685
    Mentioned
    25 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: wie geh ich mit Inkontinenz um

    Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen und dir Mut zusprechen. Am Anfang ist es nicht so einfach das zu akzeptieren, auch für mich der zuvor schon eine Neigung zu Windeln hatte. Heute schätze ich meine Windeln, ich gehe entspannter durch das Leben weil ich weiß dass mich die Windeln vor peinlichen Situationen beschützen und mich trocken halten. Die Windeln sind quasi wie ein guter Freund geworden auf den man sich verlassen kann, sinnbildlich gesprochen.

    Auch mich hat es Überwindung gekostet das meiner Familie und meinem näheren Umfeld zu erzählen. Die Menschen um mich herum haben aber eher verständnisvoll reagiert und sich dann mit dem Thema befasst. Es ist bspw. so, dass wenn ich zu meiner Mutter komme dort ein großer Behälter Im Bad steht falls ich dort wechseln muss. Genauso habe ich dort eine kleine Reserve deponiert. Bei meinen Schwiegereltern Zuhause habe ich mittlerweile auch einen kleinen Vorrat an Windeln, so muss ich die nicht mit dorthin schleppen. Bei meiner Arbeitsstelle wissen die Kollegen Bescheid, entsprechend habe ich da einen großen Mülleimer auf die Toilette gestellt bekommen. Da ich jetzt wechsle bin ich gespannt wie es bei meinem neuen Arbeitgeber läuft. Im Vorstellungsgespräch war das kein Thema, den Arbeitsvertrag habe ich bekommen.

    Ich empfehle dir, bestelle dir bei save ein paar Einzelstücke oder gehe dort vorbei wenn du in Norddeutschland in der Nähe lebst. Such dir Produkte aus, teste sie und notiere dir, was dir gut gepasst hat, sich angenehm getragen hat und dich trocken gehalten hat. Genau so habe ich es gemacht, daraus haben sich dann die Tena Slip bei mir ergeben die ich heute noch gerne verwende. Wenn du mit der Zeit ein Produkt gefunden hast wirst du auch ein Gefühl dafür entwickeln wann die Windel ihr Limit erreicht hat. Generell entwickelt sich nach einiger Zeit ein Gefühl für seine Inko das einem im Alltag auch ungemein hilft.

    Wichtig ist, dass man seine Windeln nicht als Hindernis sieht, sondern als Chance im Leben trotzdem alles mitmachen zu können. Mir fällt spontan jetzt nichts ein wo die Windel ein Hindernis ist (schwimmen zählt nicht bei Harninko). Aber, man darf auch nicht verschweigen dass die Inko auch eine andere Planung und Organisation erfordert, im Alltag und auf Reisen. Für jemand der gerne und oft reist kann das vielleicht schwieriger werden mit der Versorgung, je nachdem wo es hingeht. Ansonsten ist auch im Ausland die Versorgung meist Top und stellt keine Einschränkung dar.

    Daher haben die meisten mindestens eine Ersatzwindel dabei, so wie ich auch. Mit etwas Übung kann man sich im stehen wunderbar frisch machen. Hier sollte man aber erst Zuhause üben um ein Gefühl für den richtigen Sitz der Windel zu bekommen.

  16. #16
    Senior Member Avatar von Charly

    Registriert seit
    April 2020
    Ort
    Sachsen Anhalt
    Beiträge
    763
    Mentioned
    49 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    AW: wie geh ich mit Inkontinenz um

    Dem ist nichts hinzuzufügen
    Manchmal ist das Leben zu trocken, deshalb gibt es nasse Windeln

Ähnliche Themen

  1. Wie geht ihr mit eurer Inkontinenz um?
    Von Kai 1987 im Forum Inkontinenz
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 09.10.2021, 09:10
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.10.2004, 10:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.