Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Penatencreme, wie ist Euer Eindruck?
Hosenmatz
27.06.2024, 15:16
Hallo zusammen.
Es wundert mich fast ein wenig, dass das noch niemand angesprochen hat: seit ca. 2 Monaten schon wird zumindest hier bei uns im V-Markt (süddeutsche Supermarktkette) eine neue Version der Penatencreme angeboten. Also ich rede jetzt von einer Nachfolgerversion der Creme aus der 150ml Metalldose. Diese Creme war bisher ja relativ fest und bildete eine dicke weiße Schicht am Po, die die Haut schützen sollte.
Genau diese Aufgabe erfüllt die neue Version nun etwas besser und meiner Meinung nach verheilen wunde Stellen auch etwas besser. Die Creme ist allerdings bei weitem nicht mehr so fest, hat eher so eine honigartige Konsistenz - trotzdem ist sie relativ ergiebig.
Preis ist natürlich mit jetzt 3,45 Euro pro Dose wieder etwas gestiegen. Was ich weniger gut finde: der Geruch hat mit der bisherigen Penatencreme nichts mehr gemein, riecht dast ein wenig muffig. Zudem brennt die Creme, wenn man wunde oder offene Stellen am Po hat, das Brennen verschwindet aber rasch wieder.
Hat von Euch jemand die neue Creme auch schon probiert und kann hier seine Meinung kund tun? Ich bin noch etwas unschlüssig, weil die alte Creme mir als DL doch besser gefallen hat wegen des Babygeruchs, der in der neuen Version nun gar nicht mehr wahrnehmbar ist. Die neuen Dosen sehen übrigens genauso aus, tragen aber zusätzlich das Label "Neue verbesserte Formel".
Viele Grüße,
Hosenmatz
Ich hab jetzt Grad mal auf ihrer Seite geschaut, und joa die Bewertungen sagen alles
Die neue habe ich noch nicht ausprobiert, ich kämpfe immer noch mit altehrwürdigen zähen Penatencreme.
Dazu hatte Malustraner mal etwas aufgeschrieben:
Du nimmst die aus der Metalldose oder? Die ist deutlich zähflüssiger.
Es gibt noch die Creme aus der blauen Plastikdose. Die ist besser zu verteilen und geht auch leichter ab.
Vielleicht hilfst dem einen oder anderen.
Malustraner
27.06.2024, 17:58
War auch damals ein Kind der dicken zähen Creme ^^
Hat ja auch ihren Reiz, wenn die so weiß am Po kleben bleibt, aber das entfernen ist halt echt Mist.
Ich hoffe, die in der blauen Dose bleibt wie sie ist. Wenn der typische Penatenduft weg wäre, dann wäre das echt schade.
Die gute, alte Penatencreme mit ihrem typischen Geruch wird sicherlich nach und nach vom Markt verschwinden. Es besteht so gut wie keine Nachfrage mehr, da die Erkenntnisse über den Hautschutz und auch die Windeln sich komplett verändert haben.
Die Inhaltsstoffe der Penatencreme sind hauptsächlich Vaseline und Zinkoxid. Diese dichten die Haut komplett ab.
Die Haut kann nicht unter ihr "atmen" oder abschwitzen.
Früher, als es nur Stoffwindeln gab, war das erwünscht. Der aggressive Stuhlgang und Urin hatte keinen direkten Hautkontakt. Auch wurde damals aufgrund des enorm hohen Wäscheanfall nicht so häufig gewickelt wie heutzutage.
Die Penatencreme ist so fest, das man Öl zum entfernen braucht.
Heute sind fast alle Produkte sog. Wundschutzbalsam. Reicht auch absolut bei den modernen Windeln.
Thommy_DL
27.06.2024, 19:36
Wir hatten jetzt bei der WF Penatencreme, die lief schon direkt aus der (Plastik-)Dose, wenn man sie nur schräg gehalten hat. War eine Riesensauerei. Generell finde ich es ja eine bessere Handhabung, wenn sie nicht gar so fest ist. Aber direkt flüssig ist auch wieder zu viel. Von einer teuren Markenfirma kann ich eigentlich mehr Produktqualität erwarten.
SM_Diaper
27.06.2024, 21:20
Hallo ich sehe hier den Kostennutzenfaktor.
Sind die Kosten hoch, Nutzen gering oder gleich wie günstigere Produkte = bye bye fürs Markenprodukt.
Es sei denn, dass ich weiß, daß no name Müll ist, Motoröl.
Denke immä doran, mit dem Öl nicht sparsam sein. 😂
Den guten alten Duft von Penaten, den gibt's doch schon recht lange nicht mehr.
Der neue Duft ist auch so ein Allround Kleinkinderduft.
Der Preis ist bei den Markenprodukten im Segment Babypflege teils sehr hoch bis unangemessen überteuert.
Eine Dose Wundschutzcreme Eigenmarke DM, Rossmann usw. erfüllt den gleichen Zweck und ist vielfach günstiger, Geruch ist auch toll kleindkindhaft.
Und es ist egal, ob es Creme, Shampoo oder sonstige Pflegeprodukte aus diesem Babypflegebereich sind, Marke gleich teuer.
Einziger Faktor der auffällt, bei den Markenprodukten wird dem Kunden gierig tief in den Geldbeutel gegriffen.
Beispiel Creme, was kostet eine solche Dose Penatencreme, kA 4€ teils auch mehr, der Inhalt ~150 ml?
Ich nutze das Zeug nur selten.
Bei einem vernünftigen Wechselintervall, benötigt man kaum Wundschutzcreme.
Bei dicken Windelpaketen, Langzeitverpackung da macht es Sinn.
Wie zuvor bereits erwähnt wurde, moderne Windeln, Inkontinenzhilfsmittel machen Wundschutzcremes überflüssig und sind für die Saugleistung sogar kontraproduktiv.
Die Creme verklebt die feinen Kanäle im oberen Vlies, welches due Nässe vom Urin in die unteren Saugschichten ableiten soll.
Eigenmarke der og Drogerieketten Wundschutzcreme ~2€-2.50€/150ml.
Duft meist sehr gering, Parfüm hat keinen Nutzen für den Wundschutz.
Am Po hab ich zumindest kein Organ für Geruch, wenigstens nicht um welchen zu riechen. 🙃
Sehe es irgendwie nicht ein, mir von den Markenherstellern in die Tasche greifen zu lassen.
Grade mal auf Amazon geschaut, Bübchen Wundschutzcreme 150ml 6.55€.
Geht's noch? Wer bezahlt diese Preise und womit wird das gerechtfertigt, mit einem anderen Duft?
Sorry da bin ich vielleicht nicht deren Zielgruppe oder bin immun gegen deren Verkaufspsychotricks.
NEU jetzt verbesserte Rezeptur, übersetzt heißt das doch, wir haben uns was einfallen lassen um noch mehr von eurem Geld zu bekommen.
Die ziehen die Kunden derartigi schnell über den Tisch, dass diese die dabei entstehende Hitze der Reibung, als angenehm wohlige Nestwärme empfinden.
Superabsorber
27.06.2024, 22:08
Ich verwende sehr gerne die Penaten Wundschutzcreme. Da kostet eine 200ml Kunststoffdose fast überall 3,45€. Allerdings wende ich die Creme nur sehr sparsam an. Eine Haselnuss große Menge reicht für eine Anwendung völlig aus. Dem entsprechend komme ich mit einer Dose auch Ewigkeiten aus. Die normale Penatencreme war mir bisher immer zu fest. Wenn sich hier etwas getan hat, ist es ja mal wieder einen Versuch wert. Wenn ich die Windel mal etwas länger tragen muss, oder auch mit etwas Festem zu rechnen ist, verwende ich eine Hautschutzcreme aus dem Pflegebereich. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit der sehr sparsam zu verwendenden Molicare Skin Creme gemacht. Die Creme von 3M soll aber ebenfalls sehr gut sein, wie viele hier im Forum geschrieben haben. Im Vergleich zu den Windelpreisen fallen meiner Meinung nach die Kosten für einen vernünftigen Hautschutz gar nicht ins Gewicht.
SM_Diaper
Stimmt ja schon, was du da aufgeschrieben hast, aber es gibt außer rationale noch andere Faktoren, die zumindest für mich für das Original sprechen.
Ich brauche keine Wundschutzcreme, als DL auch keine Windeln, aber wenn, mag ich mich gerne eincremen, das gehört für mich einfach dazu. Allein der Anblick der blauen Dose weckt Kindheitserinnerungen, der unvergleichliche Duft und das mühsame auftragen der zähen Creme sind unbeschreiblich schöne Momente, die ich nicht missen möchte. Mit Geld nicht zu bezahlen.
Malustraner
28.06.2024, 10:42
Die Bewertungen der Creme sprechen für sich :D
https://www.penaten.de/produkte/penaten-creme
https://www.rossmann.de/de/baby-und-spielzeug-penaten-creme/p/3574661783178?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwvvmzBhA2EiwAtHVrb83qlY2wipjoG7uMXtP-FoIDuPVS_tg-lLTSo02Z-TRyss9xbinQQBoCGeAQAvD_BwE
Bin gespannt, ob Penaten drauf reagiert.
Ich habe mal die "alte" und die "neue" Penatencreme verglichen.
Die Inhaltsstoffe (Ingredients) sind immer in der Reihenfolge geschrieben, wie hoch ihr jeweiliger Anteil ist.
Beim guten, alten Produkt war Wasser an fünfter Stelle, an erster Stelle war Petrolatum (Vaseline).
Nun ist Wasser an erster!! Stelle, Petrolatum ist garnicht mehr in ihr enthalten.
Fazit: es ist nur noch eine billige Feuchtigkeitsspendende Creme.
Da kann man sich auch ein No Name Produkt kaufen.
Bin schon lange weg von dem Zeug.
Trocknet nur die Haut aus.
Wenn ich mal gerötete, gereizte Stellen habe, komme ich mit gezielt eingesetzter Antipilz-Creme gut zurecht.
Ansonsten benutze ich eine Standard Creme-Öl-Lotion von DM, spendet Feuchtigkeit, pflegt und zieht schnell ein.
Für die Barriere-Funktion (die offensichtlich bei Penaten jetzt fehlt) wird man in Zukunft wohl auf teure Medizinprodukte zurückgreifen müssen.
Aber eure Beschreibungen machen mich neugierig: vielleicht könnte ich die neue Penanten mal ausprobieren. Sie haben endlich den Erdöl-basierten Mist aus der Rezeptur rausgeschmissen (frage mich ohnehin, wie Mütter auf die Idee kommen, sowas auf die Haut ihrer Kinder zu schmieren). Nur weil etwas so eine tief verwurzelte Tradition hat, muss es noch lange nicht gut sein!
Man wird zu dem Preis keine andere Zink/Pantenol Kombi kriegen, denke ich.
Tipp am Rande: Crèmes für besonders beanspruchte Haut und insbesondere bei Verwendung unter lange getragenen Nitrilhandschuhen sind stark rückfettend und beugen dem Aufweichen der Haut vor. Ich benutze sowas.
Alles andere sind nur Emulsionen aus in Wasser gelöstem Fett/Öl.
Hosenmatz
28.06.2024, 13:45
Hallo zusammen,
Danke für die vielen Reaktionen. Eine Bewertung bei Penaten habe ich auch gleich abgegeben. Habs heute wieder gemerkt, wie heftig die Creme brennt, wenn sie auf offene oder gereizte Hautpartien trifft. Das kann man keinem Kind antun und auch als Erwachsener findet man das nur gut, wenn man auf Schmerzen steht.
Dass so viel mehr Wasser enthalten ist, beweist ganz klar, dass der Hersteller an den Inhaltsstoffen spart. Umso unverschämter ist es, dann auch noch den Preis zu erhöhen.
Ich werde auch so lange es geht noch bei der alten Penatencreme bleiben, bisher gibt es die bei uns noch überall zu kaufen, nur V-Markt hat die neue im Programm.
Schöne Grüße,
Hosenmatz
SM_Diaper
28.06.2024, 14:38
Beim guten, alten Produkt war Wasser an fünfter Stelle, an erster Stelle war Petrolatum (Vaseline).
Nun ist Wasser an erster!!
Wasser an erster Stelle, dass bestätigt doch nur das was ich zuvor geschrieben habe.
Es gibt kaum einen günstigeren Rohstoff als Wasser!
Ein wie ich finde ganz exzellentes Beispiel für die miese Gier und immer perfideren Methoden der Hersteller.
Hauptsache man kann den Aktionären eine fette Dividende zahlen
Heavy User
28.06.2024, 16:22
Es gibt kaum einen günstigeren Rohstoff als Wasser!
Einen gibt es schon: Luft! Viele Industrieeissorten enthalten bis zu 35% Luft.
Nicht direkt vergleichbar aber das selbe Prinzip.
Einen gibt es schon: Luft! Viele Industrieeissorten enthalten bis zu 35% Luft.
Nicht direkt vergleichbar aber das selbe Prinzip.
Da schaut einer zu viel Sebastian Lege...
Wolfgang
28.06.2024, 20:43
Das mit der Luft ist schon korrekt...
darum haben 900ml langnese nur rund 500g
oliver82
28.06.2024, 21:07
Es gibt sie noch zu kaufen, die alte Rezeptur. Hatte am Montag bei einem Penny unbewusst der neuen Rezeptur 2x zugegriffen. Habe eben mal Check gemacht, da ist harte und gut riechende Creme unter der Folie. "Danke für Ihre Treue" steht vorne auf dem Deckel wo dann wohl neuerdings "Neue Rezeptur" steht.
Heavy User
28.06.2024, 23:25
Bin gespannt wann die ersten Dosen zu "Liebhaberpreisen" auf Kleinanzeigen und Ebay auftauchen...............................
oliver82
29.06.2024, 10:43
Wahrscheinlich... und dann für 20 Euro pro Dose :cool:
Roadrunner
29.06.2024, 12:23
Wenn diese neue Creme diese Wundschutzcreme (heißt so) aus einer hellblauen Kunststoffdose ist: die habe ich hier, und finde sie nicht so toll.
Neulich mal eine WIndel -zugegebenermaßen- exzessiv genutzt: eine Tena ActiveFit bei einem Stadtbummel gut eingenässt und auch 2x das große Geschäft reingemacht. Vorher die Haut im Schritt und auch den Hodensack reichlich mit Penaten eingecremt. Trotzdem hatte ich nach vielleicht zwei Stunden eine sehr schmerzhafte Hautreizung am Hodensack (brannte höllisch), die auch leider schlecht heilte (Penaten hinterher brachte gar nichts, Bepanthen schon mehr).
Als nach zwei Tagen das Ganze einigermaßen abgeilt war, es nochmal versucht: wieder ordentlich Penaten verteilt, die WIndel nur fürs kleine Geschäft genutzt. Beim zweiten Mal einnässen (kein Rücknässen von der WIndel!) brach die Hautreizung wieder aus und ich flüchtete mich auf eine öffentliche Toilette, um die Windel zu entsorgen (zum Glück hatte ich einen Rock an und einen weit geschnittenen Slip, sodaß nichts scheuerte). Und die nächsten Tage beim pinkeln immer darauf geachtet, daß ja kein Urin am Hodensack langläuft (was bei mir dank Micropenis sehr schnell geht) - also Finger unter den Penis und den dadurch etwas hochgehalten.
Mein Fazit: da hätte ich mir auch irgendeine billige Gesichtscreme von den Discounter-Eigenmarken an die Haut schmieren können, hätte wahrscheinlich genausoviel (bzw. -wenig) gebracht. :mad:
So ihr Lieben,
ich habe bei Johnson& Johnson angefragt, warum die Rezeptur nicht nur verändert sondern verschlimmbessert wurde. Bekomme ich eine Antwort, stelle ich ich sie hier rein.
Beste Grüße
Dajo
Malustraner
03.07.2024, 17:34
Ich habe schon eine bekommen. Klassische Vorlagenantwort, die wohl schon auf die negativen Reaktionen vorgefertigt wurde.
"...wir danken Ihnen für Ihre Nachricht sowie für Ihre langjährige Produkttreue.
Es tut uns sehr leid, dass Sie nach der Verwendung unseres Produktes PENATEN® Creme nicht zufrieden waren und sogar eine unerwünschte Reaktion bemerkten.
Wir bei PENATEN® entwickeln und optimieren unsere Produkte ständig weiter, um den sich wandelnden Bedürfnissen unserer Verwender gerecht zu werden. So haben wir die Rezeptur unserer PENATEN® Creme im Februar 2024 aktualisiert.
Die neue Rezeptur enthält nach wie vor die wichtigsten Wirkstoffe Zinkoxid, Lanolin und Panthenol – neu hinzugekommen sind Inhaltsstoffe wie Sheabutter und Carnaubawachs. Sheabutter pflegt die Haut intensiv und spendet ihr Feuchtigkeit, Carnaubawachs hinterlässt einen angenehmen Schutzfilm auf der Haut.
Die Konsistenz der Penaten Creme ist nach der Neuformulierung etwas weicher. Sie kann wie gewohnt verwendet werden und wir können die Wirksamkeit des Produktes bestätigen.
Möglicherweise handelt es sich bei der geschilderten Reaktion um eine allgemeine Unverträglichkeit oder um eine Allergie auf einen Inhaltsstoff des verwendeten Produktes. Eine solche Reaktion kann bei jedem Menschen und leider auch bei jedem Stoff auftreten – oftmals völlig unerwartet. Berücksichtigt man die Häufigkeit der Verwendung von Kosmetika sind Unverträglichkeitsreaktionen selten. Bitte stellen Sie die Verwendung des Produktes ein.
Eine Diagnose sollte vorzugsweise durch eine:n Dermatolog:in erfolgen. Falls diese:r einen Allergietest empfiehlt, stellen wir gerne die Einzelsubstanzen unseres Produktes zur Verfügung.
Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen. Unser Unternehmen stellt seit mehr als hundert Jahren Körperpflegeprodukte her und die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Jedes Produkt wird gründlich auf seine Sicherheit und Verträglichkeit getestet und geprüft, bevor es auf den Markt kommt. Hierbei richten wir uns nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und verwenden ausschließlich ausgewählte, bewährte Inhaltsstoffe.
Wir nehmen Berichte über Rückmeldungen zu unseren Produkten daher sehr ernst. Auch sind wir gemäß der europäischen Kosmetik-Verordnung dazu verpflichtet, Daten zu Unverträglichkeitsreaktionen beziehungsweise Allergien im Zusammenhang mit der Verwendung unserer Produkte zu sammeln und bereitzustellen. Gerne möchten wir deshalb weitere Informationen von Ihnen erhalten. Damit Sie uns Ihre Daten sicher übermitteln können, beantworten Sie bitte unter dem folgenden Link ein paar zusätzliche Fragen:..."
Jau, das ist ja schon mal eine Antwort. Ich weiß nicht, was du JNJ geschrieben hast, aber auf den ersten Blick sieht das nicht aus wie eine vorgefertigte Antwort. Vielleicht erhalte ich zeitnah eine Antwort.
Rezepturen werden immer mal wieder um Nuancen geändert und dem Zeitgeist angepasst. Ich glaube nicht, dass JNJ es nötig hat, aus Profitgründen die Rezeptur zu ändern. Wenn sie mehr verdienen wollen, erhöhen sie die Preise. Ist doch viel einfacher. Und wer PENATEN will, kauft die Creme, weil sie alternativlos ist.
Wolfgang
03.07.2024, 19:37
alternativlos? sicher nicht
penaten ist ein sehr lokal begrenzter markenname welcher nur im deutschsprachigen Raum verwendet wird...
viele, aber nicht alle penaten produkte gibt es international als johnsons baby
von jb gibt es produkte welche es nicht ins penaten-sortiment geschafft haben
in den produkttests ist penaten meist im verliererfeld zu finden... wo die diversen white-labels deutlich besser abschneiden
die ursprünglich irische sudocrem - welche seit über 80 jahren ohne rezepturänderung produziert wird - hat wohl weltweit mehr marktanteil
ist im deutschsprachigen raum aber eher schwierig zu vernünftigen preisen (400g unter 20 eur) zu bekommen
SM_Diaper
03.07.2024, 22:03
Bin gespannt wann die ersten Dosen zu "Liebhaberpreisen" auf Kleinanzeigen und Ebay auftauchen...............................
Gute Idee. :D
Wolfgang
Klar gibt es Alternativen. Ich präzisiere: für mich alternativlos aus Gründen, die ich weiter oben angesprochen habe.
Die Antwort kam schnell und sieht ähnlich aus, wie die Antwort, die Malustraner bekommen hat.
... wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre langjährige Treue bedanken, sowie auch, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Es tut uns sehr leid, dass Sie nach der Verwendung unseres Produktes PENATEN® Creme die gewünschte Wirkung nicht feststellen konnte und mir der Konsistenz nicht zufrieden waren.
Wir bei PENATEN® entwickeln und optimieren unsere Produkte ständig weiter, um den sich wandelnden Bedürfnissen unserer Verwender gerecht zu werden. So haben wir die Rezeptur unserer PENATEN® Creme im Februar 2024 aktualisiert.
Die neue Rezeptur enthält nach wie vor die wichtigsten Wirkstoffe Zinkoxid, Lanolin und Panthenol – neu hinzugekommen sind Inhaltsstoffe wie Sheabutter und Carnaubawachs. Sheabutter pflegt die Haut intensiv und spendet ihr Feuchtigkeit, Carnaubawachs hinterlässt einen angenehmen Schutzfilm auf der Haut.
Die Konsistenz der Penaten Creme ist nach der Neuformulierung etwas weicher. Sie kann wie gewohnt verwendet werden und wir können die Sicherheit und Wirksamkeit des Produktes bestätigen.
Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen. Unser Unternehmen stellt seit mehr als hundert Jahren Konsumgüter her und hat sich höchster Produktqualität verschrieben. Jedes Produkt wird gründlich auf seine Sicherheit und Verträglichkeit getestet und geprüft, bevor es auf den Markt kommt. Hierbei richten wir uns nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und verwenden ausschließlich ausgewählte, bewährte Inhaltsstoffe.
Gerne möchten wir weitere Informationen zur Ihrer Erfahrung mit unserem Produkt erhalten. Damit Sie uns Ihre Daten sicher übermitteln können, beantworten Sie bitte unter dem folgenden Link ein paar zusätzliche Fragen:
Company Medizinischer Fragebogen EMEA
Hinweis:
• Dieser Link wurde mit mehreren Internetbrowsern erfolgreich getestet. Sollten Sie jedoch statt eines Fragebogens eine leere Seite sehen, empfehlen wir, den Link in einem anderen Browser zu öffnen, z.B. Google Chrome.
• Bitte fügen Sie in Ihrer Antwort keine personenbezogenen Daten hinzu, die es ermöglichen würden, eine Person zu identifizieren.
Idealerweise haben Sie das Produkt zur Hand, wenn Sie den Fragebogen ausfüllen, da wir hiervon einige Angaben zu Weitergabe an unsere Fachabteilungen benötigen.
Malustraner
04.07.2024, 14:43
Sag ich ja. Textvorlage... Die schreiben das nicht jedes mal neu. Aber wenigstens wird es registriert.