PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windeln auf Autofahrten - Klischee oder Wirklichkeit?



parkintochter
15.05.2022, 12:25
Ich hab schon öfter gelesen, dass Eltern ihren schon größeren Kindern auf längeren Autofahrten eine Windel anziehen um häufige Pinkelpausen zu vermeiden. Aus meinem persönlichen Umfeld kannte ich dass nur von meinem Cousin und seiner Frau. Aber deren Kinder waren damals etwa 2 und 4 und möglicherweise waren die Windeln auch nur für den Fall, dass die Kinder einschlafen.

Mich würde jetzt aber mal interessieren: Ist das nur ein Klischee welches wegen Kopfkino oft geschrieben wird oder habt ihr solche Situationen wirklich schon erlebt?

little_tweety
15.05.2022, 12:27
Also bei Bettnässern wird das bei längeren Fahrten meisten mit Windeln gehandhabt

parkintochter
15.05.2022, 12:43
Das macht ja auch Sinn, wenn die Kinder einschlafen könnten. Aber mir geht es eher darum, ob Eltern das wirklich auch aus Bequemlichkeit machen um seltener anhalten zu müssen. Ich selbst als Kind hab in der Hinsicht garkeine Efahrungen gemacht.

Bettnässerbaer
15.05.2022, 12:53
Erste Frage: Was sind für Dich größere Kinder?
Zweite Frage: Um Toilettenpausen zu vermeiden? Sagt man dann dem Kind: Mach jetzt in die Windel?

Ich halte es für vertretbar und sinnvoll, wenn ein Kind, das noch nicht gut einhalten kann, zur Sicherheit eine Windel anzieht. Ich habe meine Kinder immer ermutigt, bis zum nächsten Rastplatz einzuhalten. Hat auch meistens geklappt, auch wenn es Autobahnabschnitte gab, wo wir wirklich jeden Rastplatz kennengelernt haben :D

Für K1 und K2 wäre in die Windel machen, statt aufs Klo zu gehen, keine Option gewesen. K3 hat leider eine Reaktionszeit von "ich muss" bis "sorry, zu spät" von wenigen Minuten, aber versucht hat er es trotzdem.
Für K1 gab es trotzdem lange Windeln für die Fahrt, denn kaum vom Grundstück runter, schlief er ein und Bettnässer war er sehr lange

parkintochter
15.05.2022, 15:48
Würde sagen Kinder ab 4 oder so.

Zur zweiten Frage: Ja so ähnlich war das gemeint. Hab das aber wie gesagt nicht selbst erlebt, aber es wird zumindest von manchen behauptet ihnen wäre es passiert. Aber halt keine Ahnung ob das stimmt.

Helmut
15.05.2022, 16:43
Hallo parkintochter,

dass Eltern Windeln auf längeren Autofahrten ihren Kindern anziehen, halte ich mehr für ein Klischee. Wenn dann denke ich sind die Kinder noch nicht zuverlässig trocken, oder sind Bettnässer. Aber auch dann glaube ich eher, dass die Eltern häufiger Pausen einlegen werden, so kannte ich es aus meiner Kindheit und auch von meinen jüngeren Geschwistern mit ihren Kindern.

Es ist doch eher so, dass die Eltern automatisch häufiger Pausen einlegen werden/müssen, denn Kinder können unheimlich nervig werden. Da kommen dann so Meldungen "ich habe Hunger" oder "mir ist Langweilig" häufiger als "ich muss mal aufs Klo". Dann schnell mal den nächsten Parkplatz anfahren, die Kinder raus lassen zum etwas rum toben oder die Wurstsemmeln verteilen ist da angesagt. Wenn das Kind muss, dann schnell mal ins Gebüsch, war bei uns auch so und ist einfacher, als die Windeln zu wechseln.

Mal davon abgesehen, dass größere Kinder keine Windeln mehr tragen wollen, wenn sie schon trocken und nicht Bettnässer sind. Außerdem ist das ja auch ne Kosten- und Zeitfrage, denn Windeln kosten extra und Pausen muss ich eh machen. Bei uns waren mindestens alle 2 Stunden eine Pause angesagt und solange kann ein gesundes Kind auch einhalten wenn es bei jeder Pause geht. Gut, heute mit den Höschenwindeln ist das einfacher geworden in Vergleich zu damals mit den Stoffwindeln, aber trotzdem würde ich denken, dass die wenigsten Eltern ihren Kindern ohne Grund Windeln anziehen werden, nur um der eigenen Bequemlichkeit dienlich zu sein, ist wohl mehr nur Kopfkino.

Gruß Helmut

windelfranke
15.05.2022, 20:33
Ich trage als Erwacshener eigentlich immer Windeln auf längeren Autofahrten weil ich eigentlich immer im Stau muss oder halt sonst wennes nicht passt, aber trockenen Kindern sollte man das nicht antun da sind wir halt immer wenn nötig auf den Parkplatz oder so

sebastian85
15.05.2022, 20:37
Wozu?
Pinkeln vor Abfahrt und notfalls rechtzeitig Pausen machen.
Wenn das Kind am so gut wie trocken ist nimmt man halt wechselsachen mit.
Aber Windeln? Nö, nur wenn das Kind bettnässer ist und die Fahrt zur Schlafenszeit stattfindet.

tanja1
16.05.2022, 08:15
Hi
Ja, ich denke auch, dass es sich wohl eher um ein Klischee oder gar um Kopfkino handelt. Ich selber trage freiwillig auf längeren Autofahrten immer Windeln, zu meiner eigenen Sicherheit und zu meinem Schutz. Aber Kinder dazu zu zwingen, Windeln zu tragen obschon sie trocken sind, erachte ich als Zumutung, was überhaupt nicht geht.
Gruss Tanja

Wet_tommi
16.05.2022, 18:23
Mein Kurzer macht locker > 4h Autofahrt mit, da war er gerade mal 3,5 Jahre alt. Der meldet sich zuverlässig wenn er muss.

herrmann
17.05.2022, 12:12
Ich kann Dir sagen, daß man als Eltern heilfroh ist, wenn die Kinder endlich keine Windeln mehr brauchen. Da gibst Du denen sicher nicht freiwillig eine, wenn es nicht sein muß...

Gruss, H.

DiaBud
17.05.2022, 13:50
Keine Autofahrt, aber ein Flug.. als kleines kind wurde ich tatsächlich in windeln gesteckt für den flug, für den fall dass ich die toilette nicht benutzen könnte.

Aber um fair zu sein hatte ich es zu der zeit auch mit bettnässen, somit waren die vorübergehend nachts sowieso in nutzung, aber das war nicht grund warum ich tagsüber für den flug gewindelt wurde.

Also plausibel ist es. Ich denke gerade wenn das kind alt genug ist, selber zu wechseln, kann ich mir vorstellen dass eltern ihre kinder lieber in windeln packen als nasse sitze zu riskieren.

Micki
17.05.2022, 14:02
Ich halte das absolut für ein Klischee!

Es gibt eine gewisse Übergangszeit, wenn die Kinder schon größer sind (3-6 Jahre, je nach Kind) und tagsüber schon trocken sind, im Schlaf aber noch nicht. Oder wenn sie nur wenige Sekunden oder Minuten vorher merken, dass sie müssen.
Dann bekamen sie auch bei uns auf Autoifahrten noch Windeln an. Da brauchten Sie die aber ja noch! Eben Nachts.
Und nur zur Sicherheit! So lange sie nicht einschliefen blieb die Windel trocken und in den Pausen ging es dennoch aufs Klo!

Sobald die aber komplett trocken sind, bekommst du denen keine mehr um! Kannst du komplett vergessen :D
"Papa!!!!! Ich bin doch kein baby mehr!!! *ganz fies böse gugg*"
Da kannst du ein Trauma auslösenn :D

Anders siehts beim Papa aus auf langen fahrten ;-P der weiss halt was gut ist ;)

humbahumba
18.05.2022, 22:36
Das würde ich ins Reich der Fabeln und Legenden verweisen.

naan65
18.05.2022, 23:40
Das würde ich ins Reich der Fabeln und Legenden verweisen.

Hm, wir waren auf der Fahrt zum Diseyland Paris alle gewindelt. Wegen der Staugefahr.
Was machst du, bei zwei Stunden Stauzeit???
A2 kurz vor dem Kamener Kreuz? Weit und breit kein Busch wo sich die 'Damen' verstecken können???

Jojogadgetto
19.05.2022, 00:15
:D
Mein Bruder war im Disneyland Paris (zum teil) und auf der Rückfahrt auch gewindelt.
Ich als damals noch voll-inko sowieso.
In Familien wo Windeln, Hilfsmittel, stoma etc eh schon an der Tagesordnung sind wird da schon eher von gebrauch gemacht in solchen und speziellen Situationen wie Reisen etc.
Sind nicht alles Geschichten ausm Paulaner Biergarten.

windelgulp
19.05.2022, 06:14
Ich habe meinen Kindern keine Windel mehr zugemutet,als sie trocken waren.
Aber ich selbst benütze meine Windeln gerne auch beim Autfahren

pinkpanther
19.05.2022, 13:06
Kommt darauf an, wie man damit umgeht und ob das Kind das will. Unsere zwei wurden sehr spät nachts trocken (erst in der Schule).
Auf langen Fahrten war die Gefahr des Einschlafens da und die Reaktionszeit zwischen "ich muss mal" bis zum Parkplatz sehr gering.
Auf unser Hauptroute wurden mehrere Autobahn-Parkplätze geschlossen, sodass es mit dem Anhalten mal etwas dauert.
Wir haben sie dann gefragt ob sie lieber eine Windel wollen. Es war oft deutlich stressfreier. Irgendwann hat auch das auch ohne funktioniert.

Wo die Windel auch super praktisch war waren die ersten Versuche beim Skifahren. Die anderen Kinder mussten den Skikurs wg. nasser Hose abbrechen, ich hatte ein grinsendes Kind. Natürlich blieb das geheim.

Torben
19.05.2022, 13:27
Hallo zusammen,
ich war selbst auch längere Zeit Bettnässer, so bis 10. Wir sind jahrelang in den Sommerferien immer mit dem Auto nach Dänemark gefahren. Um morgens an der Grenze zu sein und den Stau zu umgehen, sind wir immer Nachts losgefahren. Ich habe deswegen auf der Fahrt immer eine Windel angelegt bekommen. Gut war halt auch Bettnässer und habe während der Fahrt geschlafen.

Jay
19.05.2022, 16:50
wie alt war es beim skifahren?

SilentHillTheBathroom
19.05.2022, 17:08
Volle Blasenkontrolle schmerzt sehr. Ich hätte gerne Windeln getragen.

Cappucino2003
06.07.2024, 20:46
Kommt darauf an, wie man damit umgeht und ob das Kind das will. Unsere zwei wurden sehr spät nachts trocken (erst in der Schule).
Auf langen Fahrten war die Gefahr des Einschlafens da und die Reaktionszeit zwischen "ich muss mal" bis zum Parkplatz sehr gering.
Auf unser Hauptroute wurden mehrere Autobahn-Parkplätze geschlossen, sodass es mit dem Anhalten mal etwas dauert.
Wir haben sie dann gefragt ob sie lieber eine Windel wollen. Es war oft deutlich stressfreier. Irgendwann hat auch das auch ohne funktioniert.

Wo die Windel auch super praktisch war waren die ersten Versuche beim Skifahren. Die anderen Kinder mussten den Skikurs wg. nasser Hose abbrechen, ich hatte ein grinsendes Kind. Natürlich blieb das geheim.

Hallo, das hört sich nach einem harmonischen Umgang mit dem Thema Windeln an, ähnlich wie ich es selber in der Familie kennen gelernt habe bzw auch andere Familien im Bekanntenkreis ausleben.

Bsp das man nun im Sommer wo eher weitere Autofahrten Stattfinden, Eltern überlegen ob eine Windel zur Sicherheit für Entlastung sorgen kann. Klar sollte der Fokus sein auf dem Rastplatz aufs WC zugehen, aber in der Not wie im Stau etc eine Backup zu haben, bevor was in die Hose geht, sicher kein Fehler.

Klasse das ihr da beim Ski Kurs gesehen habt das es mit einer Windel durchaus entspannter werden würde für euer Kind und das es sich tatsächlich ausbezahlt hat und der Fokus auf dem eigentlichen Thema legen konnte. Ein schönes Bsp wo eine Windel ohne Krampf allen Beteiligten zugute kam.

Terraner
07.07.2024, 08:57
Unsere Tochter hat nach dem Trocken werden keine Windel mehr getragen, hätte sie absolut nicht gewollt.
Dafür tragen meine Frau und ich mit zunehmendem Alter auf der Autobahn gerne Windeln.
Vor allem nachdem es mal im Stau zu Pipiunfall kam.
Gewindelt in den Urlaub ist sehr entspannend.

nice.smile
07.07.2024, 11:38
Ich kenne mindestens 4 Kinder, die auf Autofahrten noch Windeln angekommen haben. Die waren allerdings noch Bettnässer und nur bei einer weiß ich sicher, dass sie die auch tagsüber auf langen Fahrten an hatte. Bei denen war das ganz entspannt. Vermutlich auch, weil die kleine Schwester mit Anfang 5 noch voll Windeln getragen hat und nicht aufs Klo ging. Das ging so weit, dass die große mit 7 oder 8 auf einer Fahrt gefragt hat, ob sie auch groß rein machen darf.
Bei mindestens einem der Bettnässer Kinder weiß ich aber, dass das Kind teilweise ein riesen Theater veranstaltet hat, obwohl es klar war, dass die Fahrt spät abends war und das Kind höchstwahrscheinlich einschläft.

Bei meiner großen, die mit Anfang 3 Tags und nachts staubtrocken war, hatten wir mit Ende 4 und Anfang 6 je eine Situation, in der sie unbedingt wieder Windeln wollte aber meine Frau ist da fast durchgedreht und hat es verboten. Ich frage mich immer mal wieder, was passiert wäre, wenn wir da drauf eingegangen wären. Es gibt immer mal wieder Situationen, in denen ich Windeln als gute Alternative zum Klo sehe...

Grüße Volker

Kallischnalli
07.07.2024, 14:38
Also aus eigener Erfahrung kann sagen, dass ich bei Urlaubsfahrten Windel anhatte.
Gelegentlich hatte ich mit 12 noch Probleme mit Bettnässen und wenn wir nach Italien mit dem Auto gefahren sind, hatte ich eine an.
Allerdings sind wir meistens nachts gefahren und nachts auf Parkplatztoiletten ist es halt nicht so toll.
Auch haben wir und teilweise für ein Stündchen Pause auf einem Parkplatz gemacht, wenn meine Eltern müde waren.

Wie lange ich das gemacht habe, weiß ich nicht genau.
Ich weiß dass ich mit 14 im Sommerurlaub auf jeden Fall noch eine hatte.

Dann nicht mehr. Aber inzwischen halt wieder :)

Augusto
08.07.2024, 06:26
Als ich noch in Frankfurt/M arbeitete und abends nach hause mit dem Auto fuhr, war meist
ein langer Stau auf der Autobahn. In der Urlaubszeit waren dann oft Frauen zu sehen, die neben
der Leitblanke sich erleichterten.

A l s o sind Windeln für solche "Unfälle" sehr geeignet.

PS Es gibt aber auch Flaschen - anatomisch geformt - die im Auto verwendet werden können.


Wie immer im Leben: Etwas vordenken und planen erleichtert das Leben ( und die Harnblase )

dlheike
08.07.2024, 09:17
Ich war letzten Sommer mit meinem Freund in Holland (Zeeland) unterwegs. Als wir einen Rastplatz angesteuert hatten, konnte ich beobachten, wie weiter abseits ein Auto hielt. Eine Mutter und zwei Kinder (ca. 6 und 8 Jahre) sowie der Vater stiegen aus und die Mädels mußten sich nach einander auf die Rückbank legen und bekamen frische Windeln von der Mutter angelegt. Der Vater stand dabei und brachtes die benutzten Exemplare zurück. Die Mädchen machten jetzt keinen kranken Eindruck auf uns.
Mein Freund und ich mußten bei der Situation lächeln, da wir beide ebenfalls Windeln um hatten!

ono
08.07.2024, 15:02
Also, damals... ich bin noch mit der Stoffverpackung unterwegs gewesen, so mit 3 war da schluss mit Luuuustig... die Windel musste weg! (Kindergartenvorgabe!)
Aber, da gab es noch später einen Unfall, da wäre zumindestens für mich eine Windel weniger peinlich gewesen. Denke ich war da so 5 Jahre, Familienausflug nach CH, Zürich. Zuerst Zoo, dann Flugplatz, Flugzeuge schauen. Damals waren die Kisten noch richtig laut, beim Start einer 747 (Damals das Modernste und Größte!) wars dann zu viel für mich, einfach eingenässt. Da wäre die Resisewindel dann doch angebracht gewesen. => Muss ich heute noch vom großen Bruder hören ;)
Bei unserer Tochter wurde es dann anderst gemacht, da sage ich nur, eigenes Wohnmobil mit Toilette=> geht bei Stau immer :) Somit kein Windelbedarf, ist ja auch mein geheimes Hobby, die hätte uns für verrückt gehalten !!!

pinkpanther
09.07.2024, 08:59
wie alt war es beim skifahren?

Bis sie in die Schule gekommen ist. Was alles immer freiwillig. Wir habe gefragt, ob sie eine Windel will und irgendwann war das dann auch OK.
Nachdem sie Nachts erst viel später trocken geworden ist, war das nie ein Thema. Windeln waren einfach ein Hilfsmittel - besser als Nasse Hose und irgendwann war es einfach vorbei.

JeZZ
05.03.2025, 11:29
Ich habe bei längeren Fahrten in den Urlaub immer Windeln anbekommen und diese auch benutzt. Manchmal sogar in der Nacht in Hotels.