Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gummihose über Windel als Auslaufschutz?
Felix2001
14.10.2020, 13:10
Hey, ich habe das Problem, dass Nachts (bei kompletter Blasenentleerung) die Windel meist nicht dicht hält. Habe natürlich einen Matratzenschoner drunter aber, dass meine Boxershort, tshirt und bettlaken feucht sind ist total nervig. Habe auch schon verschiedene Windeln in verschiedenen größen durchprobiert, aber keine hat gehalten. Habe inzwischen schon welche gefunden die Bezahlbar sind, und die zumindest nicht total auslaufen sondern nur "durchfeuchten". Habe nun drüber nachgedacht was ich tun kann, damit das nicht mehr passiert. Denke desshalb darüber nach eine Gummihose über die Windel anzuziehen, weiß nur leider nicht ob das was bringt. Ich liege halt nachts seitlich was vermutlich der Hauptgrund des auslaufens ist. Tagsüber habe ich garkeine Probleme des Auslaufens (mit den selben windeln bzw. sogar die selben windeln aber mit weniger saugleistung). Fallen euch noch Methoden ein um das Auslaufen zu verhindern oder sind Gummihosen die einzige Möglichkeit? Habe auch Angst, dass es zu warm wird durch Gummihose...
Ich denke du hast folgende Moeglichkeiten ( von oben nach unten wird es sicherer, aber auch aufwendiger und dicker)
1. Gummihose über Einwegwindel
2. Unterhose über Einwegwindel, dann Gummihose
3. Stoffwindel über Einwegwindel, dann Gummihose
4. Nur Stoffwindel, dann Gummihose
Ich selber benutze nur 3. und 4., da ich auf Nummer sicher gehen möchte.
Wenn ich deine Beiträge so lese, scheinst du nicht inkontinent zu sein. Es klingt so, als wenn du nachts alles auf einmal in die Windel machst. Das kann aber praktisch keine Windel so schnell aufnehmen, wie es aus dir rauskommt. Das führt dann dazu, dass der Urin sich den Weg des geringsten Widerstands sucht und das ist dann im Bereich der Bündchen der Fall. Das Ergebnis: Es wird nass.
Um das zu verhindern, müsstest du das Einmachen anders steuern oder, falls du doch inko bist oder nichts ändern willst, wird dir wohl nur eine Gummihose mit enganliegendem, kurzem Bein wirklich helfen können, denn da wo das Bündchen der windel den urin rauslässt, lässt höchstwahrscheinlich auch der Beinabschluss der Gummhose den Urin durch.
Die Varianten 3. und 4. von Linus kann ich nur bestätigen! Sind auch bei mir Standart, hundertfach bewährt!
Hallo, ich bin schon seit 33 Jahren inkontinent und trage 24/7/365 immer eine Windel. Da ich tagsüber immer mal wieder zur Toilette gehe, habe ich kein Porblem das die Windel auslaufen könnte.
Nachts verliere im Schlaf immer mal wieder etwas Urin, bis zum Morgen kommt da meist eine rechte Menge zusammen. Da ich nur auf der Seite schlafen kann, gibt mit eine gutsitzende Gummihose schon noch zusätzlich etwas Schutz.
Eine Gummihose kann also durchaus sinnvoll sein!
LG Renato
hallo, als jahrelanger bettnässer der in seitenlage schläft, kann ich nur stoffwindeln mit gummihose empfehlen. gibt nichts besseres für ein trockenes bett.
Welche Stoffwindeln würdet ihr empfehlen?
Pampers81
25.10.2020, 15:18
Ich nutze Nr. 3
Nuckelfan-56
26.10.2020, 06:33
Hallo,
also, für mich ist eine Gummihose/Überhose fast Pflicht. Auch wegen des Auslaufschutzes.
Zur Zeit benutze ich NUR die Suprima 1252, da die bestens individuell anpassbar ist.
Okay, der Preis ist schon heftig, aber bei mir hält diese Hose bestens "dicht"; besonders nachts - Ablaufmenge zwischen 700 und 1600 ml durchschnittlich.
Gruß
Nuckelfan
Alter Sack
26.10.2020, 06:51
Also bei mir ist Variante 1 ausreichend aber die Gummihose ist definitiv ein muss, schon allein wenn wieder mal bei den Bündchen was nicht passt.
Baby_chic
26.10.2020, 08:11
Man könnte Crinklz oder Better Dry nehmen, da hatte ich noch nie ein Problem egal ob seitlich oder auf dem Rücken schlafend...
Bei den weniger guten Windeln kenne ich das Problem auch, da benutze ich Suprima 1249 oder 1250 mit einer 160er Windel oder Bornino 120 cm Windeln aus Baumwolle.
Das hat das Problem immer gelöst.
Ich nehme die Suprima Druckknopfhosen, weil sie den Babychics am ähnlichsten sind, es sollten aber auch alle anderen Gummihosen funktionieren
Welche Stoffwindeln würdet ihr empfehlen?
Kommt ganz drauf an, wofür.
Hi
Also ich muss feststellen, dass die Gummi- resp. PVC-Hose kaum etwas nützt bezüglich auslaufen. Der Urin läuft aus der Windel raus, am Gummi oder PVC entlang zu den Auslaufbündchen und dann fast ungehindert raus. Da weder Gummi noch PVC Wasser aufnehmen, nützen sie diesbezüglich nicht überaus viel. Hingegen gegen Duftmarken sind sie perfekt.
Grüsschen Tanja
Matzebaby
26.10.2020, 09:57
Hi
Also ich muss feststellen, dass die Gummi- resp. PVC-Hose kaum etwas nützt bezüglich auslaufen. Der Urin läuft aus der Windel raus, am Gummi oder PVC entlang zu den Auslaufbündchen und dann fast ungehindert raus. Da weder Gummi noch PVC Wasser aufnehmen, nützen sie diesbezüglich nicht überaus viel. Hingegen gegen Duftmarken sind sie perfekt.
Grüsschen Tanja
Hallo Tanja,
Da Stimme ich dir voll und ganz zu, ich nutze auch keine Gummi / PVC Hosen und meine
Windeln laufen deswegen auch nicht aus...
Gummihosen sind in meinen Augen nur für Einlagen oder Vorlagen gedacht, aber nicht für Windeln...
Gruß Matze
Ich benutze die Gummihose hauptsächlich bei CF Windeln,da die bei zu starkem einnässen,durchnässen . Ich hab die 1250 Suprima und bin echt zufrieden,denn in der Nacht gibt es mir Sicherheit,wenn die Menge beim einnässen doch mal etwas mehr ist. Wenn ich z.B. die Formacare x plus benutze,dann ist die GH völlig unnötig,aber jeder ,wie er mag.
sturmgras
26.10.2020, 12:45
Tanjas Erfahrungen decken sich 1:1 mit den Meinen.
Gleichwohl ich nutze ab und an eine saugfähige Unterhose zwischen Windel und PVC Hose. in meinem Falle Suprima 1218. Im Zweifel wandert halt okdoch mal eine klassische Unterhose in die Wäsche.
schöne Woche.
Also ich verwende fast immer eine Gummihose über der Windel. Einerseits, da sie die Windel besser "zusammenhält", wenn sie sehr nass ist, sie hängt dann nicht so durch... Andererseits auch als Auslaufschutz, gerade nachts kommt meine Windel trotz zusätzlicher Einlage manchmal an ihre Grenzen.. Da hat mich die Gummihose schon öfters "gerettet", dh. sie war innen nass, es ist aber nix ausgelaufen.. Deshalb: Daumen hoch für Gummihose.. bei mir funktionierts :-)
Hallöle,
klar funktioniert das.
Was sonst schon ausgelaufen wäre, fängt im Grenzbereich "kann mich nicht mehr sicher setzen" einiges auf.
Mal ganz abgesehen von Düften, die durch gut sitzende Gummihosen zumindest gedämpft werden.
Sicher ist sicher.
Schatz
Hallo liebe Tanja
Das mit dem auslaufen kenne ich auch von den Suprima GH. Habe im Internet nach langen suchen diese GH gefunden, gekauft. Nackt angezogen, in die Dusche und Wasser reinlaufen lassen. Und sie war dicht nichts kam heraus. Auch wenn die Windel mit beiden übervoll ist. Siehe mal: https://www.dudea-latexshop.de/produkt/windelhose-doppeldicht Du musst nur aufpassen das die Beinringe eng anliegen. Also gut abdichten. Ist zwar teuer aber der absolite Hey Light. Es kommen auch keine Grüche raus. Durch die Chlorierung sind sie fest im Material, reissen nicht ein. Trotzdem elastisch.
Das wäre doch was für dich?
Gruß Frauke
Hallo liebe Tanja
Das mit dem auslaufen kenne ich auch von den Suprima GH. Habe im Internet nach langen suchen diese GH gefunden, gekauft. Nackt angezogen, in die Dusche und Wasser reinlaufen lassen. Und sie war dicht nichts kam heraus. Auch wenn die Windel mit beiden übervoll ist. Siehe mal: https://www.dudea-latexshop.de/produkt/windelhose-doppeldicht Du musst nur aufpassen das die Beinringe eng anliegen. Also gut abdichten. Ist zwar teuer aber der absolite Hey Light. Es kommen auch keine Grüche raus. Durch die Chlorierung sind sie fest im Material, reissen nicht ein. Trotzdem elastisch.
Das wäre doch was für dich?
Gruß Frauke
Hallo Frauke, hast du da keine Probleme mit zu engen Bündchen?
Welche Latexstärke nutzt Du?
Hallo Ono
Materialstärke 0,6MM. Da es ja wie ein Gummi ist, schneidet es bei mir überhapt nicht ein. Hält bei mir super dicht ( auch gerüche).
Durch die Chlorierung ist es sehr reisfest. Für mich das beste auf dem Markt.
Gruß Frauke
phoenix02
12.11.2020, 15:40
Sowas hier ist klasse, hab mir das von New Line machen lassen, hält total dicht, ist aber nur nachts brauchbar, da zu dick und lang.
https://de.aliexpress.com/item/1005001469991159.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.6e3068a6cZASMx&algo_pvid=26ccefe9-156f-4a5b-9bed-4d8c20315725&algo_expid=26ccefe9-156f-4a5b-9bed-4d8c20315725-47&btsid=2100bde716051902679507107e3e37&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_
Danke für die Antwort, Frauke:)
Dann muss ich Die mal betsellen und selber testen.
- - - Aktualisiert - - -
Sowas hier ist klasse, hab mir das von New Line machen lassen, hält total dicht, ist aber nur nachts brauchbar, da zu dick und lang.
https://de.aliexpress.com/item/1005001469991159.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.6e3068a6cZASMx&algo_pvid=26ccefe9-156f-4a5b-9bed-4d8c20315725&algo_expid=26ccefe9-156f-4a5b-9bed-4d8c20315725-47&btsid=2100bde716051902679507107e3e37&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_
Hallo, sieht schön aus welcbes Material habt Ihr verwendet? Dieses Material sieht aus wie Pu.
Heavy User
13.11.2020, 00:05
Es handelt sich höchstwahrscheinlich nicht um eine Folie sondern um beschichteten Stoff, soweit ich das den Bildern und der abenteurlichen Übersetzung entnehmen konnte.
Sowas hier ist klasse, hab mir das von New Line machen lassen, hält total dicht, ist aber nur nachts brauchbar, da zu dick und lang.
https://de.aliexpress.com/item/1005001469991159.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.6e3068a6cZASMx&algo_pvid=26ccefe9-156f-4a5b-9bed-4d8c20315725&algo_expid=26ccefe9-156f-4a5b-9bed-4d8c20315725-47&btsid=2100bde716051902679507107e3e37&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_
Hi
Ja, diese Windelhose habe ich bei aliexpress gekauft. Die ist wirklich echt stark, und dick, und hält recht gut dicht und wohl deshalb, weil die Beine etwas länger sind und da vorübergehend auch was aufgenommen werden kann. Diese Gummihose kann ich nur empfehlen. Was für ein Material es ist weiss ich nicht, irgend eine Plastikfolie.
Grüsschen Tanja
Windelschlüpfer
13.11.2020, 08:20
Bei mir kommt Variante 1 zum Einsatz. Ich sehe die PVC-Überhose jedoch weniger als Auslaufschutz sondern mehr als optische Aufwertung. Die Windel wird dadurch zum einen „ansehnlicher“ und zerfleddert nicht so schnell, vor allem über Nacht. Zum Anderen sieht nicht jeder sofort, wenn man gewindelt ist, etwa mit einer schwarzen Suprima 1218 über der Windel.
Ueber der Windel immer eine Gummihose (Latex) in zur Zeit "königsblau", nur schon wegen der Optik. Auslaufsicher nein, aber besser geschützt also ohne.
Eine Latex-Schutzhose ist nur sicher wenn sie längere Beine Hat
phoenix02
13.11.2020, 14:44
Das dürfte eher mit dem Druck der Bündchen auf die Beine zu tun haben als mit der Länge der Beine, solange diese über die Windel reichen.
sorry, wenn das jetzt etwas hart klingen mag:
alles in dem Thread vorgeschlagene Zeug sind totale Quatsch-Produkte, wenn man eine alltagstägliche Qummihose möchte (nicht nur mal für zwischendurch Spaß haben und nach dem Sex gleich wieder ausziehen etc.). Auch Suprima: schlechter Schnitt und kurzlebiges Material.
Meine erste Wahl: https://pantyshop.kinkydiapers.com
Teuer aber das sind einfach die besten. 100% dicht.
Matzebaby
13.11.2020, 19:57
Für eine Gummihose die über der Windel getragen wird soviel Geld auszugeben ist totale Verschwendung....
Eine gut sitzende Windel mit geeigneter Saugleistung braucht keine Gummihose, wer das behauptet trägt die falsche Windel oder wickelt sich zu selten oder gar falsch.
Gummihosen sind für Stoffwindeln und nicht für Einwegprodukte mit Klebestreifen egal ob Cottenfeel oder Folie....
Windelschlüpfer
14.11.2020, 09:19
Auch Suprima: schlechter Schnitt und kurzlebiges Material.
Wobei die Qualität früher mal besser war. Meine Freundin hat noch eine Suprima 1205 in der Farbe Terracotta. Diese ist fast zehn Jahr alt und immer noch in Top Zustand. Sie trägt sie gelegentlich über ihren Tena-Pants. Eine neuere, blau-transparente Suprima 1205 mußte ich bereits entsorgen, sie war am elastischen Bund an mehreren Stellen eingerissen. Sehr zufrieden bin ich allerdings mit den „Windelshorts“ 1218. Ich habe mehrere davon und finde sie sowohl vom Schnitt als auch von der Haltbarkeit sehr gut. Was haltet ihr von den Marken „Haian“ und „Gary“?
Hallo,
nun eine Gummihose kann durchaus einen zusätzlichen Auslaufschutz darstellen, ist aber normal wie Matzebaby schon sagte, nicht notwendig.
Ich trage trotzdem in der Nacht und wenn ich länger unterwegs bin, eine Gummihose über der Windel. Tagsüber dient sie als Schutz vor Geruch wegen meiner Stuhlinkontinenz falls doch mal was in der Windel landet. Dann verschafft mir die Gummihose ein paar zusätzliche Minuten um mich zu entfernen um die Windel zu wechseln ohne dass es gleich jeder mitbekommt, dass ich eine volle Hose habe. Aber wie schon anderswo geschrieben wird die Gummihose es nicht verhindern dass trotzdem Geruch entweicht, es wird mit ihr nur etwas verzögert.
In der Nacht trage ich die Gummihose da ich Seitenschläfer bin und da fast alle Windeln ihre Probleme mit Auslaufen haben. Es gibt nur wenige Windeln die hier brauchbar sind, da kommt es nicht auf die Saugstärke an. Hier ist es die Größe des Saugkerns im vorderen und hinteren Bereich und wie schnell die Flüssigkeit verteilt wird. Windeln mit höher Saugstärke und extrem viel Superabsorber aber wenig Zellstoff schneiden hier schlechter ab, auch wenn sie sonst sehr gut sind. Ich habe einige Zeit die Seni Quatro gehabt, die sind ganz ok und auch selten ausgelaufen im Gegensatz zu einer Tena Slip maxi, Tena slip ultra oder einer Betterdry. Auch die Attends Slip M10 und M10 plus ist mir da schon öfter ausgelaufen als Seitenschläfer. Oft läuft ja dann nicht viel aus und das sammelt sich dann in der Gummihose zwischen Windel und Folie der Gummihose. Seit kurzem nehme ich Nachts die Nateen Combi Super Ultra M, die ist mir bis jetzt noch nicht ausgelaufen.
Wenn ich für Nachts eine neue Windel teste, dann kommt über die Windel noch eine Moltonwindel, erst darüber die Gummihose. Sollte dann doch mehr auslaufen, dann saugt die Moltonwindel doch einiges weg.
Windelschlüpfer
Die Qualität der Gummihosen hat nachgelassen, das stimmt und betrifft auch alle Hersteller die ich kenne. Es liegt aber an der Folie bzw. den Weichmachern in der Folie, die heute verwendet werden. Früher waren Weichmacher drinnen, da war die Folie unverwüstlich und auch auskochbar bei 95° Celsius, was heute bei den meisten Folien nicht mehr geht. Die meisten Weichmacher von Früher sind heute in der EU und viele auch weltweit verboten, da sie hormonähnliche Eigenschaften hatten und als Krebs fördernd eingestuft sind.
Gruß Helmut
Windelschlüpfer
14.11.2020, 17:45
Früher waren Weichmacher drinnen, da war die Folie unverwüstlich und auch auskochbar bei 95° Celsius, was heute bei den meisten Folien nicht mehr geht.
Wobei auf dem Etikett der Suprima Hosen immer noch 95° steht. Ich wasche meine allerdings nur bei 30° zusammen mit normalen Unterhosen.
Hallo Windelschlüpfer,
bin mir nicht sicher ob das für alle Suprima Folien gilt, bei den weißen und gelben Folien aber schon.
Ich wasche meine Suprima Hosen mit der weißen Unterwäsche bei 60° mit einem Vollwaschmittel, da halten die Folien relativ lange. Bei farbiger Wäsche und bei 30° habe ich schon gemerkt, dass da manchmal auch die Wäsche abfärbt bzw. die Folie die Farbe etwas annimmt, was bei weißer Wäsche nicht ist.
Gruß Helmut
Heavy User
15.11.2020, 00:38
Verwendet ihr Hygienespüler bzw. vertragen die Folien diese?
Hallo Heavy User,
ich verwende keinen Hygienespüler, brauchst auch nicht bei einem Vollwaschmittel als Pulver und bei 60° und mehr. Diese Vollwaschmittel enthalten Bleichmittel, das erledigt schon die meisten Bakterien/Viren. Du kannst auch zusätzlich die Gummihosen vorher in ein Bleichmittel wie etwa Valnish Oxi Action Power weiß oder in Dan-Klorix einige Zeit einlegen und danach waschen. Die Folien von Suprima halten das aus, zumindest die weißen und gelben Folien.
Gruß Helmut
Da ich viele Stoffis verwende, komme ich nicht an Hygiene Spülern vorbei. Die dicken Bambuseinlage fangen auch bei 60 Grad und Vor/Vollwäsche irgend wann an zu müffeln. Ich habe meine Hosen, PU/PVC, schon oft mit Zugabe von diesem Spüler gewaschen und kann keine negativen Veränderungen feststellen. Es gibt diese Spüler auch parfümiert. Das hat den Vorteil, da man bei Windeln und PVC ja keinen Weichspüler verwenden darf, das die Hosen und Windeln dann auch noch gut riechen.
Nein. Eine normale Baumwollunterhose über der Windel reicht mir vollkommen aus. So flute ich meine Windel nicht das ich noch eine Gummihose als zusätzlichen Schutz brauche.
Also bei mir langt eine Handwäsche der Gummihose aus, ... Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich mir meine Gummihosen selbst aus extra weichem PVC genäht habe. Das PVC nimmt keine Gerüche auf und kann ganz einfach unter dem Wasserhahn abgewaschen werden.
Ich finde, dass eine Gummihose (wenn sie richtig sitzt) nicht nur einen Auslaufschutz bietet, weil sie alles um die Windel abdichtet. Ich habe mir meine Gummihosen unter anderem deshalb selbst genäht, dass diese eng auf der Windel aufliegen und so die Windel auch an den Körper drucken. Das führt dann dazu, dass auch ein kleinerer Schwall Flüssigkeit nicht einfach an der Haut entlang bis zu den Beinen laufen kann, sondern alles von der Windel aufgefangen wird.
Unabhängig davon verringert eine enger anliegende Gummihose auch die Gefahr eines Verrutschen der Windel und besonderd geräuschvolle Windelfolien sind leise, ... meine Partnerin wacht sonst manchmal vom Rascheln auf, wenn ich mich bewege, ...
Hallo zusammen,
die Suprima sind hinten so niedrig geschnitten so das sie nicht genug über die Windeln gehen,
wieviel größer nimmt Ihr Sie zu eurer normalen Hosengröße?
Liebe Grüße
Balu
Hallo Balu,
meine Gummihosen sind eine Nummer größer damit die Windel gut Platz hat. Ich trage Windeln in M und meine Suprima 1249 sind in L.
Viele Grüße Helmut
Eine gut sitzende Windel mit geeigneter Saugleistung braucht keine Gummihose, wer das behauptet trägt die falsche Windel oder wickelt sich zu selten oder gar falsch.
Gummihosen sind für Stoffwindeln und nicht für Einwegprodukte mit Klebestreifen egal ob Cottenfeel oder Folie....
Naja das stimmt im Prinzip schon und „Gummihosen“ sind - jedenfalls für mich - auch nicht wirklich alltagstauglich. Allerdings haben mir die FunctionMed Hosen - als es sie noch gab - schon das eine oder andere mal im wahrsten Sinn des Wortes den Hintern gerettet. Im sitzen passiert es mir schon ab und an das ich auslaufe. Das ist dann allerdings in 90% der Fälle Fehleinschätzung und Pech geschuldet und mit wachsender Erfahrung immer seltener geworden.
Windelschlüpfer
21.11.2020, 10:00
die Suprima sind hinten so niedrig geschnitten so das sie nicht genug über die Windeln gehen
Das kann ich nicht bestätigen. Meine Suprima-Hosen (1205, 1218) passten immer vorn und hinten komplett über die Windel oder Pants. Ich nehme die gleiche Größe wie bei meinen normalen Unterhosen.
Hallo zusammen,
die Suprima sind hinten so niedrig geschnitten so das sie nicht genug über die Windeln gehen,
wieviel größer nimmt Ihr Sie zu eurer normalen Hosengröße?
Wenns dir darum geht, dass die Gummihose möglichst gut passt und du sie nicht selber nähen kannst oder willst, dann würde ich die NewLine aus Leipzig empfehlen, ...
Die können sicher in Zeiten von Corona Unterstützung gebrauchen und machen auch Maßanfertigungen.
Ich hatte lange eine Gummihose von denen. Meine Selbstgenähten Gummihosen habe ich hauptsächlich deshalb, weil ichs ausprobieren wollte und NewLine die PVC Farbe die ich haben wollte nicht hatten.
Hallo Ono
Hast du jetzt die Windelhose Doppeldicht von Dudea gekauft, probiert? Wenn ja, wie bist du damir zufrieden?
Noch eine gute neue Woche Frauke
Hallo Frauke,
leider noch nicht, hab da noch ein kleines Bestellproblem. Muss jetzt endlich mal die Packstation in den Griff bekommen.
Aber danke für die Nachfrage. Melde mich bei Dir wenn es geklappt hat.
Windelschlüpfer
28.11.2020, 09:47
Hat jemand Erfahrung mit Überhosen aus PU-Folie? Ich habe mir solch eine vom Hersteller „Gary“ besorgt und trage sie momentan über einer Tena Men Active Fit Pants unter meiner Jeans. Das Material ist im Gegensatz zu PVC sehr dünn und weich.
Malustraner
28.11.2020, 10:40
Hat jemand Erfahrung mit Überhosen aus PU-Folie? Ich habe mir solch eine vom Hersteller „Gary“ besorgt und trage sie momentan über einer Tena Men Active Fit Pants unter meiner Jeans. Das Material ist im Gegensatz zu PVC sehr dünn und weich.
Ich hab die Suprima 1217 mit PU.
Ja die sind tatsächlich dünner, als die mit PVC.
Dafür angenehmer zu tragen. Außen fühlt es sich stoffmäßig an und innen ist die Hose dann PU beschichtet, also so gummiartig.
Ich habe gemerkt, dass die Haut darunter dann nicht mehr so schwitzt. War auch Stunden später fast alles trocken!
Bei der PVC Variante bin ich nachn paar Stunden klatschnass überall :D
Finde es nur nicht so toll, dass die PU Variante so dünn ist. Hab Angst, dass die PU Schicht zu schnell Risse bekommt und undicht wird.
Gibt aber bestimmt auch dickere PU Hosen.
Hallo, trage die Suprima Pu- Hosen schon seit einiger Zeit. Die Hosen werden ganz normal in der Waschmaschine gewaschen...
Hab bis jetzt noch keine Probleme mit Der Folie gehabt. Nur die Gummis leiern aus. Ist übrigens auch der Fehler an den Hosen, aufgenähter Stoffgummi! Ist eine richtige Feuchtigkeitsbrücke...
Die Gummis sollten in einer umgelegten Tasche aus PU eingefädelt sein.
WindelJunior
28.11.2020, 18:42
Ich nehme Baumwollwindeln! Die sind herrlich weich und dazu die Gummihose und ein Strampler darüber. Dann kann der Tag ausklingen!
- - - Aktualisiert - - -
In der Nacht und manchmal auch am Tag trage ich meine Baumwollwindeln mit der Gummihose zum knöpfen. Darin fühle ich mich rigtig geborgen.9361
Heavy User
28.11.2020, 23:08
WindelJunior Wie soll das was Du da auf dem Bild trägst denn bitte dichthalten? Die Windel ragt ja praktisch überall aus dem Slip.
Windelschlüpfer
29.11.2020, 06:54
Ich habe gemerkt, dass die Haut darunter dann nicht mehr so schwitzt. War auch Stunden später fast alles trocken! Bei der PVC Variante bin ich nachn paar Stunden klatschnass überall
Das kann ich bestätigen. Ich habe die Tena Men Active Fit mit dem dünnen PU-Slip darüber über Nacht anbehalten ohne darin einzunässen und schwitze untenherum nicht. Man spürt den PU-Slip über der Pants praktisch überhaupt nicht. Ein absolut tolles Feeling. Dagegen schwitzt man unter einer PVC-Überhose so stark, dass die Pants beim Herunterziehen am Hintern festklebt.
Die schwarze Suprima 1204 fast perfekt. Sie müsste die Bündchen in das Polyurethan einpacken und doppelseitig beschichtet sein.
Elastisch genug, sehr hygienisch, nur das Gefühl ist nicht so schön wie bei weichem PVC.
Kennt jemand eine ähnliche Hose mit glatter Innen- und Außenseite?
Spreitzhose
19.02.2021, 07:10
hi
ich bekomme für die Nacht ne pampers und 2 Grösse mullwindeln gewickelt. darüber ein gummihöschen zu schlüpfen .wir haben damit das auslaufproblem gelöst.Das windelpaket ist zwar sehr dick ,fühlt sich aber gut an und schützt mich . Egal in welcher lage ich schlafe
chris
Ich trage in der Nacht ein Hausella PVC-Windelhöschen über den Windel.
Auch mein Freund trägt eine PVC Überhose, damit der dicht ist in der Nacht. Ohne wird bei uns beiden das Bett immer mal wieder nass.
Am Tag tragen wir beiden nur die Windel, ohne Höschen.
Sasuke85
19.02.2021, 21:09
Kann ich auch bestätigen, im Sommer merkt man das noch etwas mehr wenn ich statt der üblichen Molicare Maxi mit GH eine Tena Proskin oder andere CF Windel nachts nutze. Mit GH muss ich früh sehr vorsichtig sein, teilweise ist schon eine kleine Pfütze im Schritt wennn man steht. Mit der PU Hose ist das nicht so kriminell, die Vorderseite der Windel ist dann CF typisch etwas klamm.
Eine Gummi- oder PVC-Hose über der Windel macht definitiv Sinn. Speziell, wenn die Gummihose noch Beinansätze hat. Nur normale Windelslips, die nicht grösser als die Windel selber sind, nützen nur zur Duftverhinderung, aber auslaufen tun sie trotzdem. Also mit Beinansatz, und das Problem ist meist gelöst.
Eine Gummi- oder PVC-Hose über der Windel macht definitiv Sinn. Speziell, wenn die Gummihose noch Beinansätze hat. Nur normale Windelslips, die nicht grösser als die Windel selber sind, nützen nur zur Duftverhinderung, aber auslaufen tun sie trotzdem. Also mit Beinansatz, und das Problem ist meist gelöst.
Also ich habe mit der Dichtigkeit keine Probleme. Ist aber eben nur eine persönliche Meinung.10016
phoenix02
22.02.2021, 16:03
Eine GH macht meiner Meinung nach gar keinen Sinn, wenn die Beinabschlüsse nicht *absolut* dicht sind, was sie meist nicht sind. Wenn Flüssigkeit aus der Windel austritt, hat die ganze Dichtigkeit der GH keinen Effekt, wenn es an den Beinen einfach runterläuft. Ist mir oft genug passiert.
Ich denke, dass es genau 2 Möglichkeiten gibt, solche Unfälle zu vermeiden.
1 - eine Latexhose mit echt dichten Beinabschlüssen tragen. Am besten in diese unten noch eine saugfähige Einlage rein, die die aus der Windel austretende Flüssigkeit aufnimmt.
2- eine GH mit Fütterung tragen, was aufs selbe rauskommt.
Baby_chic
22.02.2021, 19:16
Sind die Unfälle kleiner Natur reicht die Gummihose alleine oft aus. Ich selbst habe immer eine Stoffwindel drin, was aus einer "normalen" Windel dann als Unfall austritt wird immer sicher aufgenommen. Das reicht mitunter auch bei Totalversagen der Windel noch um das Bett trocken zu halten.
Die Windeln mit Innenfutter von Suprima kenne ich auch, für kleine Unfälle bestimmt eine gute Alternative.
Agent-Orange
23.02.2021, 20:51
Interessant, wieviele verschiedene Ansichten/Meinungen hier zutage treten.
Manche kann ich bestätigen, andere nicht. Ist wohl bei allen so.
___________________________________
Ein PVC-Hösli drüber verhindert bei CF-IKM nur, dass Feuchtigkeit nach außen durchschlägt. Wenn die Beinbündchen nicht ordentlich stramm anliegen, läuft das Teil genauso aus, wie das IKM. Zerre ich die Bündchengummies stramm (was bei zwei Suprima-Modellen geht), kriege ich im günstigsten Fall "nur" hässliche Abdrücke der Bündchen. Bei meiner (natürlich orangenen) Lieblings-Gummihose passiert da nix. Weder Abdrücke, noch Auslaufen. Aaaber: nur bis zu einem gewissen Füllstand. Die Dudea-Doppeldicht hatte ich auch schon mehrmals. Die gibt es in zwei Stärken. Hab beide sehr schnell kaputt bekommen. Die sind "einfach" eingerissen - und futsch. Die Latexhose von Fetisso war sehr gut. Hat ordenlich abgedichtet und nicht gekniffen.
Neuerdings trag ich lieber die Blümchen-Windelhose (ohne Einlage) als zusätzlichen Schutz über normalem IKM. Die passt sehr gut drüber, d.h. deckt gut ab. Die Suprima deckt weder vorn noch hinten ein gleichgroßes ("L") IKM ab. Aber man kann das ja einfalten, dann passt's. Kein Problem also.
Des Nachts (zur "Sicherheit") kommt zwischen dem regulären Windelpaket und der Gummi- resp. Latexhose eine Seni Vmax Einlage. Die saugt auf, falls es (mal wieder) zuviel des "Guten" war. Aus solch einem Paket ist bisher noch nix ins Bettchen gelaufen. Aber selbst wenn, wäre das kein Problem, denn da ist ja eine (orangene) Unterlage drin. Wat mutt, dat mutt.
... Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich mir meine Gummihosen selbst aus extra weichem PVC genäht habe ... das interessiert mich sehr, was hast du für PVC dafür genutzt und wo gekauft? Wie hast du die Nähte abgedichtet? Und ggf. noch ein paar Tipps auf was für Probleme du beim Nähen von Gummihosen gestoßen bist?
das interessiert mich sehr, was hast du für PVC dafür genutzt und wo gekauft? Wie hast du die Nähte abgedichtet? Und ggf. noch ein paar Tipps auf was für Probleme du beim Nähen von Gummihosen gestoßen bist?
Ganz Allgemein: Gummi/Latex sollte man nicht nähen, sondern kleben. Denn das NÄHGARN / FADEN wirkt wie ein Messer bei Zug auf das Material, und schneidet dann an diesen Stellen das Latex7Gummi.
Dass PVC Gummi oder Latex ist wäre mir neu ;)
Nachtrag:
Ich hatte folgende Hose bestellt:
https://www.inkosafe.de/dicht-abschliessende-latex-schutzhose-massgeschneidert/
Vorteil: Bund und Beinabschluss werden nach Körpermassen gefertigt. Daher ,Gummi/Latex ist ja elastsichER als PVC ! , ein besserer, sicherer Schutz als das unelastische PVC
Adult-DL
21.04.2021, 18:57
Ich habe auch schon selber genäht. PVC hatte ich bei Fabimonti gekauft. Problem bei genähten Hosen ist halt das die Nähte nicht ganz dicht sind, heißt also auch das die Gummis an Bund und Bein nach dem waschen länger zu trocknen brauchen.
was hast du für PVC dafür genutzt und wo gekauft?
Also weich PVC als Meterware bekommst du bei NewLine Leipzig, Fabimonti oder Kemo Cyberfashion. Ich habe meines von letzterem Händler, weil der bei mir in der Nähe ein Lager hat.
Es lohnt sich aber vorher einen PVC-Musterblock zu holen, ...
Ansonsten kann ich dir auch TPU empfehlen, ... das ist leichter zu verarbeiten und hat weniger Probleme mit Nähten als PVC, ... ist aber lauter, also raschelt etwas mehr.
TPU bekommst du auf Etsy von einigen Verkäufern in sehr schönen Farben.
Wie hast du die Nähte abgedichtet?
Dafür gibt es eigenen weich PVC Kleber, ... ich verwenden Bindulin, ... mit dem kann man z.B. auch eine Verstärkung hinter eine Knopfleiste kleben, etc.
Prinzipiell kann man mit diesem auch, wie Augusto beschrieben hat, die gesamte Hose nur Kleben. Das Zeug ist aber bei der Verarbeitung nicht ganz ungefährlich, ... sollte nur in gut belüfteten Räumen und mit Handschuhen verwendet werden, ... Darum verwende ich das so wenig wie möglich. Ist aber der gleiche Kleber den z.B. Kemo auch für seine Kleidung verwendet.
Meine Lösung ist da eher die Nähte möglichst so zu platzieren, dass sie an einer Stelle der Hose sind, wo eigentlich nie Feuchtigkeit hinkommt. Unabhängig davon vernähe ich die Ränder meiner Gummihosen lieber mit Einfassband als einen Gummizug einzunähen. Das ist angenehmer zu tragen, hierlässt keine unangenehmen Druckstellen, ist aber selbst nicht 100% wasserundurchlässig, weshalb das Abdichten der Nähte da wenig Sinn macht. Ausgelaufen sind meine Hosen trotzdem noch nie, ... im schlimmsten Fall nimmt das Einfassband etwas Feuchtigkeit auf, ...
Wenn es dir um eine Gummihose geht in der auch mal Flüssigkeit an den Beinöffnungen länger stehen kann, ... dann sind meiner Meinung nacht PVC Hosen nicht das richtige für dich. Da hallten meiner Erfahrung nach hautanliegende Latexhosen dicht, ... die selber zu machen, finde ich aber unverhältnismäßig teuer und aufwendig. Da lohnt sich definitiv eine zu kaufen.
Und ggf. noch ein paar Tipps auf was für Probleme du beim Nähen von Gummihosen gestoßen bist?
Viele PVC Folien sind glatt bzw. glänzend. Aus meiner Erfahrung kleben die dann auch schnell an der Haut und scheuern unangenehm. Genauso kleben die aber auch am Nähmaschinenfüßchen und am Mitnehmer. Da kann man das PVC mit Babypuder gleitfähiger machen oder lieber mattes PVC verwenden. Alternativ verwende ich beim Zusammennähen zweier Teile auch Kreppband. Damit kann man z.B. dann auch einen Falz vor fixieren. Einfach durchnähen und später wieder abziehen.
Ach ja, ... Ich nähe PVC immer mit einer Stretch-Nadel, dass druckt eher Löcher in die Folie als sie zu "schneiden" und reist dann auch weniger aus, ... Im Prinzip kann man viel vom Nähen mit Stretch Stoffen übernehmen.
Also eher größere Stichweite und niedrigere Fadenspannung und berücksichtigen, dass sich die Naht mit der PVC Folie dehnen können muss.
Da ich Einfassbänder einnähe Nähe ich die Ränder daher z.B. unter Spannung, ...
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter, ...
Es klingt so, als wenn du nachts alles auf einmal in die Windel machst. Das kann aber praktisch keine Windel so schnell aufnehmen, wie es aus dir rauskommt. Das führt dann dazu, dass der Urin sich den Weg des geringsten Widerstands sucht und das ist dann im Bereich der Bündchen der Fall.
Also das kommt sicher immer auf die Ursache der Inkontinenz an. Ich wache zwar vom Drang/Schmerz auf aber kontrollieren kann ich das, was dann passiert allerdings nicht mehr. Da geht dann i.d.R auch alles auf einmal ab. Die Windel kommt allerdings damit in aller Regel klar - auch ohne Gummihose. Ich würde vielleicht mal nach einer Windel suchen die schneller saugt oder die nässe besser verteilt. Ich muss allerdings dazu sagen das ich auch nur noch knapp 300ml Blasenvolumen habe.
Nur die Gummihose alleine hilft auch nichts. Da muss schon noch etwas saugfähiges rein und eine Unterhose alleine wird da nicht reichen wenn deine Windel seitlich ausläufst. Sonst halt immer schauen das der Lümmel nach unten zeigt - und da auch bleibt. Ich hab auch ab und an ein nasses Bett - aber das passiert eigentlich nur wenn er es geschafft hat sich nach oben zu legen oder zwischen die Bündchen zu kommen ohne das ich es mitbekommen habe.
Heavy User
22.04.2021, 22:59
Viele PVC Folien sind glatt bzw. glänzend. Aus meiner Erfahrung kleben die dann auch schnell an der Haut und scheuern unangenehm. Genauso kleben die aber auch am Nähmaschinenfüßchen und am Mitnehmer. Da kann man das PVC mit Babypuder gleitfähiger machen oder lieber mattes PVC verwenden. Alternativ verwende ich beim Zusammennähen zweier Teile auch Kreppband. Damit kann man z.B. dann auch einen Falz vor fixieren. Einfach durchnähen und später wieder abziehen.
Ach ja, ... Ich nähe PVC immer mit einer Stretch-Nadel, dass druckt eher Löcher in die Folie als sie zu "schneiden" und reist dann auch weniger aus, ... Im Prinzip kann man viel vom Nähen mit Stretch Stoffen übernehmen.
Also eher größere Stichweite und niedrigere Fadenspannung und berücksichtigen, dass sich die Naht mit der PVC Folie dehnen können muss.
Da ich Einfassbänder einnähe Nähe ich die Ränder daher z.B. unter Spannung, ...
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter, ...
Du scheinst ja Ahnung vom Nähen zu haben, aber warum verwendest Du keinen Roll(en)fuß? Der ist für genau solche "klebrigen" Materialien gedacht. Mein Rollenfuß läuft mittlerweile auf der dritten Nähmaschine.
Du scheinst ja Ahnung vom Nähen zu haben, aber warum verwendest Du keinen Roll(en)fuß? Der ist für genau solche "klebrigen" Materialien gedacht. Mein Rollenfuß läuft mittlerweile auf der dritten Nähmaschine.
Meine Oma war Schneidermeisterin und hat mir einges beigebracht, ...
Ein Rollenfuß wäre prinzipiell eine Idee, ich habe aber keines und es würde meiner Meinung nach auch nicht das Problem lösen, dass die glatte PVC Folien an der Stichplatte oder anderen glatten Plastikoberflächen hängenbleiben kann.
Ich habs mal damit probiert, den gesamten Nähmaschienentisch und das Füßchen mit einer Krepp Schicht zu versehen, ... hat auch einigermaßen funktioniert, ... ist aber mehr Aufwand als es bringt.
Die Variante mit der Fixierung der Folien mit Kreppband hat noch einen zusätzlichen Vorteil, ... das Kreppband stabilisiert die PVC Folie zusätzlich und verhindert, dass die Folie von den Mitnehmern verkratzt oder der Nadel verzogen wird.
Beim einnähen des Einfassbandes braucht es das natürlich nicht, dann liegt dieses ja direkt auf den Metalloberflächen der Maschine.
Was die Babypuder Variante angeht, mache ich das meistens schon vor dem Nähen, ... so gleitet die Folie beim Schneiden schon besser, ... und einmal Waschen nach dem Nähen entfernt das Puder Rückstandslos, ...
Heavy User
23.04.2021, 22:24
Babypuder, das im Grunde nur ganz fein gemahlenes Gestein ist und die Mechanik einer Nähmaschine? Da habe ich aber starke Zweifel ob das lange gut geht.
Baby Teddy
23.11.2021, 11:43
Hallo zusammen.
Ich nutze bei Inkontinenz Windeln ein
Mullwindeln 120x120 zwischen Windel, pvc Hõschen oder Gummi Höschen das funktioniert ganz gut bei mir und ich habe ganz selten das was Ausleuft.
Ich benutze nachts eine PVC-Hose von Suprima, die trage ich über meinen Pants, da diese doch morgens schon mal außen feucht sein können. So ist nur die PVC-Hose innen ein bisschen feucht und nicht gleich mein ganzes Bett. Nachts wache ich auch selten dabei auf oder nur, wenn es schon läuft oder nass ist. Tagsüber trage ich keine Gummihose drüber, da ich mich auch im Beruf gut bewegen können muss und trotzdem nichts auffallen darf und ich wenn ich mal was merke, möglichst die Toilette aufsuche, auch wenn meine Dranginkontinenz da manchmal schneller als ich ist.
Ich benutze nachts eine PVC-Hose von Suprima, die trage ich über meinen Pants, da diese doch morgens schon mal außen feucht sein können. So ist nur die PVC-Hose innen ein bisschen feucht und nicht gleich mein ganzes Bett. Nachts wache ich auch selten dabei auf oder nur, wenn es schon läuft oder nass ist. Tagsüber trage ich keine Gummihose drüber, da ich mich auch im Beruf gut bewegen können muss und trotzdem nichts auffallen darf und ich wenn ich mal was merke, möglichst die Toilette aufsuche, auch wenn meine Dranginkontinenz da manchmal schneller als ich ist.
Ich mache die Benutzung der Gummihose von der Intensität meiner Inkontinenz abhängig, wenn ich Nachtschicht habe, ist es fast unmöglich, sie nicht zu tragen. Ich hab iD Slip maxi und Suprima 1250
Bastibär
23.03.2022, 12:33
Die PVC Hose Suprima 1218 ist ja eigentlich für Einlagen , kann ich sie auch als überhose für meine Windeln nutzen?
LG DerGewickelte :baby095:
Die PVC Hose Suprima 1218 ist ja eigentlich für Einlagen , kann ich sie auch als überhose für meine Windeln nutzen?
LG DerGewickelte :baby095:
Definitiv. Suprima 1218 und 1217 sind meine Favoriten über der Einweg-Windel. Sitzt nicht so knapp wie andere. Verhindert Geruchsbildung und kleine Leckagen.
Da ich schon etwas älter, komme ich auch noch aus der Zeit als es nur Stoffwindeln und Gummihosen gab.
Bis zu meinem 8 Lebensjahr trug ich sie Tag und Nacht, dann musste ich sie bis ich 15 war nur noch Nachts tragen.
Seit ich vor 5 Jahren eine OP an der Prostata hatte bin ich 24/7 inkontinent. Anfangs ist meine Windel dann ab und zu ausgelaufen also besorgte ich mir eine PVC Hose von Suprima was sich aber dann auch nicht als so tolle lösung heraus stellte.
Darum machte ich mich auf die suche im Netz und fand da eine PVC Hose mit Baumwolleinsatz für den Tag. Für die Nacht nahm ich dann eine PVC Hose mit 6 fachen Baumwolleinsatzt damit hatte ich dann so gut wie keine Probleme mehr. Seit es dann diese Hosen auch in PU gibt habe ich auf diese umgestellt. Diese Hosen haben auch den Vorteil, dass sie wie mehr oder weniger eine normale Unterhose aussieht vor allem die in schwarz. Die trage ich dann auch über der Windel wenn ich in die Sauna gehe.
Axelbauer
01.04.2022, 19:01
Hallo,
meine Windelpackung besteht aus einer Windelhose forma-care comfort M x-plus, und einer Gummihose.
Zu Hause verwende ich eine Gummihose zum knöpfen (Suprima 1250 Größe L). Wenn ich auswärts übernachte verwende ich eine Gummihose zum schlüpfen (Suprima 1311 Größe 46).
Als zusätzlichen Matratzenschutz lege ich eine Wickelunterlage für Kinder unter den Bettbezug.
Bisher hat das immer gut funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen.
Bin dazu übergegangen, nachts eine Windel zu tragen. Da trage ich zur Sicherheit weiterhin eine PVC-Hose drüber, da auch die Klebewindeln schonmal auslaufen können.
Alter Sack
02.04.2022, 06:34
Seit ich auf die Northshore Megamax umgestiegen bin, bleiben die Gummihosen im Kasten.
Für den Fall der Fälle liegt ein Schutz auf der Matratze.
Cosywave
03.04.2022, 11:16
Ich bin ein großer Fan von dem zusätzlichen schutz. Dann bin ich im geiste auch viel entspannter ( DL ) dann klappt es auch besser beim laufen lassen. Ohne bin ich jedenfalls ständig am tasten ob es schon zu viel war. Wobei ich mitlerweile von den Kunststofffolien zu den Pu Hosen gewechselt bin das man nicht so schnell schwitzt und die Beinabschlüsse sind softer.
Windelbubi
23.06.2022, 15:31
Ich versorge mich zur Nacht mit einem saugstarken Windelpaket ( BetterDry plus Einlage), darüber eine leichte Miederhose und zum Schluss eine Gummihose in Schlupfform. Diese Packung halt mich durchweg bis morgens trocken. Habe zum Schutz aber trotzdem ein wasserdichten Matratzenschoner.
Baby Teddy
03.03.2023, 13:29
Ich trage auch Einwegwindeln darüber eine 160 * 160 Windel Tuch und da drüber PVC Höschen und wegen dem zu warm werden unten rum ist halb so wild man gewöhnt sich dran.
wir tragen immer ob tag oder nacht immer eine gh über der tena. eimal wegen dem glatten feeling, einmal wegen der sicherheit und auch wegen der optik. auch bleibt die windel dort wo sie hingehört, auch wenn sie voll und nass ist.
TenaFelina
12.03.2023, 13:42
Zu der Zeit als ich nur gelegentlich eine Windel trug, gehörte die PVC Schutzhose immer dazu, bevorzugt die zum knöpfen. Seit ich 24/7 Windeln trage kommt sie sehr selten zum Zug. Einerseits fühle ich mich damit im Alltag unbeweglicher, dicker und vor allem gibt sie sehr warm. Im Winter ist das noch gut, im Sommer eher eine Qual. Als Geräuschdämpfer sind sie allerdings spitze. Für CF Windeln funktionieren sie nicht, dann ist es in der PVC Hose immer feucht, manchmal alleine durch das Schwitzen. Zuhause brauche ich sie nur noch, wenn ich das Gefühl habe, jetzt läuft die Windel nächstens aus, wenn ich mich hin setze. Da ich die Windeln selten komplett ausreize, kommt die PVC Hose entsprechend sehr selten zum Einsatz.
Trage ich eine PVC Schutzhose längere Zeit, kommt es bei mir an den Beinabschlüssen immer zu Hautrötungen. Merke ich das, muss die PVC Hose möglichst bald weg. Alleine schon aus diesem Grund kann ich sie nicht zu lange tragen.
In der Nacht trage ich über der Windel immer eine Suprima 1217 Schutzhose. So läuft die ganz Sauce nicht aus, wenn die Windel einmal nicht reicht. Oft ist es nicht der Fall, dass mir die Nachtwindel ausläuft. Aber die Schutzhose gibt mir mehr Sicherheit um ruhiger schlafen zu können.
Tagsüber trage ich keine Schutzhose. Nur die Windel.
Hi
Ich trage nur dann Gummi- oder PVC-Windelhosen über der Windel, wenn diese eine CF-Aussenschicht hat. Dadurch kann ich das Austreten von Flüssigkeit und Duftnoten vermeiden. Wenn ich meine PVC-Windelhose über der Windel trage dann muss diese schon einen Beinansatz haben, sonst nützt die Gummihose nicht viel in diesem Bezug. Warum ich auf Gummihosen verzichte ist vorallem der Grund, dass diese den Windelpo noch dicker macht.
Grüsschen Tanja
Ich trage nachts auch eine Gummihose über der Einwegwindel. Bei mir ist es immer noch so, dass ich den Harndrang nicht immer merke bzw. nicht immer rechtzeitig merke und dann kann es passieren, dass sich die Blase ganz plötzlich selbständig komplett entleert. Das ist eine Mischform aus Drang- und Reflexinkontinenz. Aber Gott sei Dank ist es nicht mehr so schlimm wie anfangs und mit Hilfe vom Toilettentraining passieren mir diese "Unfälle" nicht mehr so oft. Nachts habe ich allerdings immer noch kaum Kontrolle, da das Gehirn dann mit Schlafen bzw. Versuchen zu schlafen beschäftigt ist. Meine Inko ist die Folge eines unbemerkten Schlaganfalls. Bei einem Schlaganfall kommt auch eine Reflexinko gar nicht so selten vor.
Malustraner
13.03.2023, 21:23
Trage draußen immer eine Suprima Schutzhose 1217 mit PU über der Windel.
Da ich aber draußen ohnehin eher dünne Windeln und vorzugsweise zu Jahreszeiten mit Jacke über dem Po trage, macht das nichts. Zudem ist die Suprima 1217 eh recht dünn.
Ein bisschen schwitzen ist dabei, das stimmt. Dafür hab ich aber keine Sorge, dass der nächste kleine Schwall Urin zum auslaufen führen könnte und mein Hosenbein nass wird.
Was wiederrum auch eine unnötige zusätzliche Wäsche der Jeans erspart.
sturmgras
14.03.2023, 07:18
guten morgen zusammen,
ich habe Schlupfhosen wie die 1218, hohe Taillie, breiter #Schritt,Beinansätze im Schrank.
Ich nutze die nicht jeden Tag,
Wenn, (ich bin harninkontinent) dann schon als Indikator für Auslauf. Aber nicht um die Flüssigkeit aufzusaugen, sondern die Flüssigkeit wird spürbar an Hauutstellen die nicht von Windel umschlossen und das merke ich dann und so kann ich dann unmittelbar reagieren, theoretisch...
ein zusätzliches ##plus an Sichehreit ergibt sich durch einen saugfähigen Slip zwischen Windel und Schutzhose,.. nun ja, Tanjas Einwand, dass Po voluminöser wird,... stimmt in diesem Falle doppelt.
Wo ich die glatten Schutzhosen konsequent nutze, beim radeln. die Bewegungen am Sattel zerstören jedes Saugpolster, oft auch die aussenschicht, CF och schneller als Folie. die glatte Oberfläche der Scjtuzhose ist da "Gold wert".
schönen Tag Euch.
sturmgras
Bin auch PU- Hosen- Träger, die verzögern ganz gut und melden austretende Flüssigkeit postwendend. Leider gibt es fast keine PU- Hosen die an den Bündchen ohne Stoff aus kommen. Der Stoff ist leider wie ein Docht. Habt Ihr Ideen für PU- Hosen welche an den Bündchen ohne Stoff sind?
Ich könnte da die PU-Folienhosen von tcsb empfehlen. Die Folie ist da zwar genäht, aber die Gummis sind ganz von Folie umfasst. Der Nachteil ist aber, dass die Schutzhosen aus PU-Folie ziemlich laut knistern. Das ist also nichts für diskrete Außeneinsätze. In meinem Album "Windelpakete" sieht man eine tc18320 mit meinen üblichen Nachtwindeln. Ich bin damit sehr zufrieden.
Viele Grüße
Runhild
Windel1993
16.03.2023, 07:37
Also ich trage tagsüber pvc Hosen da die windeln ein wenig durchlassen (atmungsaktiv) in der nacht habe ich betterdry nacht oder crinklz (aussenfolie also nichts mit durchlassen)
Tatsächlich trage ich Gummihosen, nur wenn ich krank oder körperlich eingeschränkt bin, erkenne aber immer mehr den Nutzen von einer Gummihose.
Finde aber keine gute - die nicht direkt nach DL aussieht.
Finde aber keine gute - die nicht direkt nach DL aussieht.
Gummihosen findest Du in allen Varianten im Latex-Fetisch-Bereich.( Preis, Farbe, jeder Änderung usw. ) z.B. Blackstyle in Berlin
Ich habe nachts eine Latexhose ( von Brust bis Knie )über der Windel. Denn es kommt immer mal wieder vor, dass die Windel überläuft. So bleibt das Bett trocken.
ich finde eine pvc hose gehört über die windel- egal ob cf, folie oder stoff. es gibt dem ganzen ein gute gefühl und sicherheit.
Früher war die Gummihose bzw. die PVC-Windelhose ja der primäre Nässeschutz bei den Stoffwindeln, heute dagegen ist sie ja in den meisten Fällen nur noch der sekundäre Nässe- und Wäscheschutz. Ich stamme auch noch aus der vor "Pampers" Generation, da war die Gummihose unerlässlich. So nutze ich die Gummihose auch heute noch gerne und trage sie fast immer über der Windel.
Ganz früher im zwanzigsten Jahrhundert wurden ja Gummitücher zwischen den Windellagen gelegt und so gegen 1940 tauchten dann Windelhosen aus gummierten Leinenstoff auf. Erst gegen Mitte der 50er kamen die ersten PVC Windelhöschen auf, wie etwa von Mölnlycke (https://www.wb-community.com/album.php?albumid=1025&attachmentid=10601).
ja klar Gummihose über der Windel: die finde ich ja gerade das attraktive: das gute Gefühl, das glatte Material anzufassen und zu wissen: so bleiben die Hosen schön trocken (auch wenn's drinnen nass wird)...
Hi
Ja Helmut, auch ich trug noch die Stoffwindeln und darüber eine Gummihose. Das war damals noch üblicher als Pampers. Auch wenn ich mich selber nicht mehr daran erinnern kann. Es besteht von mir ein Foto, auf dem zwar meine Windel selber die ich gerade an hatte nicht sichtbar ist. Aber hinter mir auf dem Bett liegt noch eine gelbe knöpfbare Windelhose. Das Bild gefällt mir total ;-)
Grüsschen Tannja
tanja1
Genau, in deiner Kindheit waren die Stoffwindeln und Gummihosen noch sehr viel weiter verbreitet, als die "Pampers" Windeln. Es war aber auch die Zeit in den 80er, als die Einweg Höschenwindeln Fahrt aufnahmen und es sehr viele Hersteller mit ihren neuen Marken gab. Das lag auch mit daran, dass die Höschenwindeln nun billiger wurden und viele junge Eltern sich das ständige Waschen einsparen konnten bzw. wollten.
Willst du uns an deinem Bild teilhaben lassen und in dein Album stellen, das dir so gut gefällt?
Von mir gibt es auch einige Bilder, auf denen ich als Kind in Windeln zu sehen bin, eines davon habe ich in mein Album (https://www.wb-community.com/album.php?albumid=1271&attachmentid=13696) gestellt. Dort sieht man die Windel mit Gummihose auch nur indirekt, aber die gelbe Gummihose ist deutlich unter dem Strampler, den ich da gerade trage, zu erkennen. Ich mag das Bild auch gerne, ist eine schöne Erinnerung an früher, auch wenn ich mich noch gut an meine Windelzeit erinnern kann, da ich ja erst sehr spät trocken war.
Viele Grüße Helmut
Ich habe eine frühkindliche Erinnerung. In der sehe ich mich, wie ich auf dem Küchentisch liege und von meiner Mutter gewickelt werde. Mit dabei ist auch eine gelbe PVC-Hose zum Knöpfen. Diese Erinnerung ist tief in mein Gehirn eingebrannt und hat mich ein Leben lang begleitet. In der Erinnerung habe ich mich ungemein wohlgefühlt.
Meine Mutter war stolz, mich sehr früh trocken zu kriegen. Das Waschen der Windeln war 1959 noch sehr umständlich. Waschvollautomaten gab es damals noch nicht für ein normales Gehalt zu kaufen.
Ich war aber sehr unglücklich darüber, nicht mehr gewickelt zu werden und habe mich, solange ich mich erinnern kann, immer nach den Windeln und den gelben Gummihosen zurückgesehnt. Deshalb ist es bei mir selbstverständlich, dass ich auch über Einmalwindeln, die ich tagsüber der einfachheitshalber benutze, Gummihosen trage. Nachts nehme ich Stoffwindeln und da ist die Gummihose sowieso Pflicht.
Viele Grüße
Runhild
geht mir ganz ähnlich: ich hab auch noch dunkle Erinnerungen an meine frühen Jahre: das waren auch die hübschen gelben Gummihöschen (oder war da auch eine weiße dabei? - bin mir nicht ganz sicher, die gelben waren auf jeden Fall viel häufiger).... Aus denen meine Mutter mich auch ganz schnell raus haben wollte. Mit dem Trockenlegen hat sie ganz schnell anfangen wollen.
Hi
Ist doch interessant. Gab es damals nur die gelben und weissen Gummihosen? Ich habe nur diese beiden Farben in Erinnerung. Ja traum42, auch meine Eltern wollten mich möglichst rasch aus den Windeln raus haben. So war ich offenbar mit knapp 2 Jahren bereits sauber. Vielleicht der Grund, warum ich es heute nachhole ;-)
Grüsschen Tanja
Ich Jahrgang 66 und in der DDR geboren kann jedenfalls behaupten, dass es nicht nur gelbe und weiße Hosen gab. Ich hatte einfarbig grüne und welche mit irgendeinem Muster drauf. Aber da gibt es hier ja genug Spezialisten, die sich da besser auskennen und darüber schreiben können.
tanja1
Im Westen praktisch schon, da gab es am häufigsten die gelben und weißen Gummihosen oder dann Windelhosen aus buntem Stoff mit innen eingenähter Folie. Die weiße Farbe stand damals für saubere und hygienisch reine Wäsche, darum gab es bei uns im Westen praktisch keine bunt bedruckten Stoffwindeln.
Meine Eltern hatten es mit dem trocken werden nicht so eilig, denn meine jüngeren Geschwister brauchten ja auch noch Windeln. Da ja fast jeden Tag Windelwäsche angefallen war, war es kein Problem, ein paar mehr Windeln zu waschen. Außerdem war meine Mutter Krankenschwester auf der Geburts- und Kinderstation unseres damals örtlichen Krankenhauses, da war Wickeln eh die tägliche Arbeit meiner Mutter. Bei uns Zuhause hatten wir soweit ich mich erinnern kann, fast nur die gelben Gummihöschen gehabt, wohl auch, weil diese in der Klinik meiner Mutter verwendet wurden. Wohl auch ein Grund, warum ich auch heute noch am liebsten die gelben Gummihosen trage.
Runhild
.....Das Waschen der Windeln war 1959 noch sehr umständlich. Waschvollautomaten gab es damals noch nicht für ein normales Gehalt zu kaufen.
Wir hatten Zuhause Mitte der 60er eine Waschmaschine von Miele, die hatte nur drei Temperaturen 30°, 60° und 95°, dazu noch eine Zeitschaltuhr für die Dauer der Waschzeit, mehr konnte man da nicht einstellen. Dann hatten wir von Miele noch eine separate Schleuder (https://i.pinimg.com/originals/82/23/e6/8223e6f6d7083c4646bf1bb58171bdac.jpg), die hatte aber nur etwa 800 U/min denke ich. Der Wäschetrockner war im Sommer der Garten bzw. Wäscheplatz und im Winter der Speicher. Die Mütter sprachen sich schon früh ab, wer wann die Wäscheleinen spannen darf.
pinkpanther
28.03.2023, 14:06
Ich bin in den Siebzigern aufgewachsen - in der Übergangszeit von Flockenwindeln + Gummihose oder Bindeslip und richtigen Pampers. Als Kind haben mich die "richtigen" Pampers immer fasziniert. Meine Mum hat aber trotzdem manchmal darüber eine Gummihose gezogen.
Natürlich stehe ich auf die Windeln, mit denen ich als Kind gewickelt wurde:
- Die Gummihosen waren weiß und hatten Knöpfe
- Bindeslips waren weiß und es wurde "nur" eine oder zwei Flockenwindeln eingelegt.
Ich hatte auch noch Windelhosen zum Schlüpfen: Sie waren weiß hatten Frottee außen und innen eine Plastik-Beschichtung. Diese habe ich irgendwann im Keller gefunden und noch so lange getragen, bis sie auseinander gefallen sind.
Bei Onkel-Oli gab es male eine, ich bin aber immer noch auf der Suche...
Baby_chic
28.03.2023, 20:50
Als Sammler kann ich sagen, daß ich auf über 100 Varianten von Babychic, Babytrumpf, Rusi, Sprintex, Babywäsche Burgstädt und Babyglück gekommen bin. Nach der Wende habe ich dann auch Windelhosen aus dem Westen gesammelt. Da sind mir diverse Modelle von Herzlieb, Heidi batist, HKM, aufgefallen und natürlich auch die von Chicco aus Italien.
Ich weiß nicht, was raus kommt, wenn ich mal alle erfassten Modelle (die von Internetseiten gespeicherten) auswerte.
Im Osten gab es ja nur wenige Firmen und nix aus dem Ausland, im Westen war die Vielfalt wahrscheinlich endlos...
Das war jetzt mal am Thema vorbei...
Gummihose als Schutz? Bei Stoffwindeln geht es nicht anders... Bei Crinklz und Better Dry habe ich inzwischen Vertrauen, daß es auch ohne geht... wenn ich mal andere "Erwachsenenpampers" benutze, dann mit Gummihose als Sicherheit (Was auch schon sehr oft die richtige Entscheidung war...)
Strumpfhoeschen2001
29.03.2023, 14:12
Bei mir ist eine PVC Hose über der Windel pflicht. Früher als ich die PVC Hosen noch nicht über der Windel hatte, kam es immer wieder zu Unfällen bei denen die Windel ausgelaufen ist.
Die Schutzhose gibt mir einfach Sicherheit und ein gutes Gefühl, dass nichts passiert beim einnässen. Mit der Schutzhose bin ich auch nachts total entspannt und schlafe einfach besser.
Ich trage ausschließlich Gummihosen aus PU über den Windeln.
Ich mache das zu 99% (Ausnahmen gibt es immer).
PVC Gummihosen gehen mir zu schnell kaputt, brechen, reißen ein wenn sie alt sind.
Windelsonja
27.09.2023, 13:19
Hallo! Ich verwende ausschließlich die Schutzhosen von bständig zum Schlüpfen! Die geben mir zusätzliche Sicherheit. Vor allem unterwegs und in der Nacht! Ich bin mit diesem Produkt sehr zufrieden! Gruß!SONJA
Diaper112
27.09.2023, 20:47
Habe (Außer bei Stoffwindeln) nie verstanden, warum man Gummihosen über die Windel zieht.
Wenns an den Bündchen der Windel ausläuft, dann läuft es auch am Bündchen der Gummihose am Bein durch.
Es sei denn man zieht nachts Langbein-Gummihosen an, die bis unter die Brust gehen. Dann macht sie Sinn.
windelboy70
27.09.2023, 21:49
Hallo, früher, als ich noch Inkoslips angezogen habe, zog ich auch eine PVC - Hose drüber an.
Aber zwischen dem Inkoslip, und der Hose, legte ich immer eine dünne Stoffwindel.
Die saugte eventuell austretende Feuchtigkeit auf, und alles blieb trocken.
Aber ich habe auch im Inkoslip immer eine Stoffwindel eingelegt.
Durch den Kapillareffekt, wurde der Slip viel besser genutzt, was das auslaufen auch um einiges verzögert hat.
Gruß Windelboy 70
Hi
Bei den Attends Slip active die eine Plastikaussenfolie hat, brauche ich auch keine Plastik-Windelhose darüber. Ausser in Ausnahmen wie z.B. gestern. Ich war so im Stress und konnte ich gleich die Windel wechseln sondern hatte noch eine Patientin, deshalb habe ich über die Pampers noch eine PVC-Schutzhose zum Knöpfen angezogen. Und wie Diaper112 beschreibt habe ich die Beinansätze herunter gezogen, sodass, wenn Urin in bescheidener Menge auslaufen sollte, dieser aufgenommen wird. So hat die Windel die nächste Konsultation ausgehalten, meine Hose blieb trocken und ich konnte im Anschluss in aller Ruhe meine Windel wechseln.
Wenn ich mal Windeln mit CF-Aussenschicht trage, dann trage ich immer eine Plastik-Windelhose darüber um einerseits die austretende Feuchtigkeit aufzufangen und zum andern auch um entsprechende Düfte zu verhindern. Bei CF-Windeln tritt (zumindest bei mir) immer etwas Feuchtigkeit und Uringeschmack durch die Windel, was ich nicht mag.
Grüsschen Tanja
Hallo, da mich das gelegentliche nächtliche auslaufen immer mehr stört, habe ich mich hier über Gummihosen als Auslaufschutz versucht schlau zu machen. Es stehen 2 Modelle zur Wahl: Suprima 1218 als Schlupfhose oder die Suprima 1250 mit Druckknöpfen. Die 1218 spricht mich eher an, aber mir sind die Vorteile gegenüber der 1250 nicht ganz klar. Ich gehe davon aus, dass beide ihre Funktion erfüllen.
Bislang hatte ich ab und an eine Latexhose im Einsatz, die sich aber nur mit Talkum-Puder mühsam anziehen ließ. Das alte Schätzchen hats jetzt zerbröselt und es muss endlich was modernes her.
Mein Halbwissen: Die Ausführung mit Druckknöpfen erlaubt das Ablegen der Schutzhose und den Windelwechsel, ohne z. B. die Jeans ausziehen zu müssen. Es reicht, sie bis auf Kniehhöhe rutschen zu lassen. Das Wechseln und Saubermachen bei Bettlägerigen dürfte mit der geknöpften Ausführung auch spürbar leichter sein. Ich finde es allerdings als nachteilig, dass mir als normal beweglichen und aktiven Menschen die Druckknöpfe bei Bewegung gern in den unpassensten Momenten auf gehen.
Die Schlupfversion ist rundum geschlossen und damit dürfte sie auch nahezu geruchsdicht sein. Überraschend aufspringende Druckknöpfe können einen ebenfalls nicht erschrecken. Mir ist diese Ausführung persönlich lieber.
Windelsonja
27.10.2023, 15:33
Hi. Ich trage immer eine Schutzhose über meiner Windel. Ich fühle mich dadurch sicherer.Ich verwende ausschließlich die zum Schlüpfen, denen mit den Druckknöpfen vertraue ich nicht so richtig. Gruß.. SONJA
Sonja, Janek
Vielen Dank für eure Unterstützung. Es wird die Schlupfhose. Ich werde vom Ergebnis berichten, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin und die Schutzhose geliefert wurde.
LG Dajo
Trage auch immer Gummihosen über die Windeln. Muss seit 30 Jahren.
wir tragenauch immer schon gummi- bzw. pvc höschen über den windeln. zum einenen zur sicherheit aber auch wegen der happtik. und es sind immer knöpfer die sup 1249
gruß
supfine und supfan
@supfine und supfan
Warum Knöpfer?
Heavy User
29.10.2023, 23:02
Bei mir funktionieren Druckknöpfe überhaupt nicht. Ich mag es wenn meine Windeln, und das drüber, sehr stramm sitzen. Mit Druckknöpfen ist das bei meinen Körpermaßen (oder Massen:D) nicht machbar, die Drücker haben sich ständig durch den Zug geöffnet. Klett dagegen funktioniert sehr gut, nur leider ist da die Auswahl, besonders in meiner Größe sehr, sehr klein.
Ich benutze nen Schwedenknöpfer. Funktioniert ganz ordentlich. Hab mir jetzt noch nen Latexschlüpfer gekauft. Das sitzt alles sehr kompakt. Mal sehn wie das den Tag über läuft. Werde dann berichten.
Grüße
Uli
Gibt es eigentlich auch Latex, das nicht wie ein Gummiband hakt - eher wie elastisches Plastik oder PU/PUL/TPU?
Eigentlich müsste es doch auch elastisches TPU geben. Es wäre entsprechend dicker.
Fragt sich nur, ob die Weichmacher gut sind.
Abgesehen davon, bleibe ich beim selbstgenähten Zeugs. Diese Hosen passen wie angegossen oder von einem Engel geschickt.
Adult-DL
20.01.2024, 21:15
niemand
Ich weis ja nicht was Du mit "hakt" genau meinst, aber wenn Latex chloriert wird dann hat es eine ganz andere Haptik. Es klebt nicht mehr aneinander und gleitet eigentlich super über andere Oberflächen.
@supfine und supfan
Warum Knöpfer?
weil sie einfacher zum anziehen sind und am besten sitzen. schlüpfer hatten wir bisher immer das problem dass sie nicht gut passten. egal welche marke und modell. bei den knöpfern passen auch nur die supis am besten. auch hier andere hersteller probiert. sitzen auch alle nicht richtig. hägt aber warscheinlich auch mit der figur zusammen.
TenaFelina
26.01.2024, 12:44
Vom Schnitt her sind die Suprima 1249 plus minus identisch zu den tcsb tc14490. Ich bevorzuge die tcsb, sie haben 20mm breite Gummis und führen in der Regel zu keinen Hautrötungen bei langer Tragezeit. Mit den Suprima 1249 habe ich das Problem eher. Die Schlupfhose tc12221 passt mir ebenfalls sehr gut.
Die Knöpferhosen, lassen noch einen minimalen Luftaustausch zu, das ist manchmal ein Vorteil. Für die Nacht bevorzuge ich die Schlupfhosen, sie sind noch etwas sicherer.
Vom Schnitt her passen mir die tcsb Hosen mit je vier Knöpfen eher schlecht. Scheint für andere Figuren als meine zu passen.
weil sie einfacher zum anziehen sind und am besten sitzen. schlüpfer hatten wir bisher immer das problem dass sie nicht gut passten. egal welche marke und modell. bei den knöpfern passen auch nur die supis am besten. auch hier andere Hersteller probiert. sitzen auch alle nicht richtig. hängt aber wahrscheinlich auch mit der figur zusammen.
ok - ich finde, dass sich Schlupfhosen (Suprima 1218) einfacher anziehen lassen. Reinsteigen und fertig. Haben Druckknöpfe nicht die Eigenschaft irgendwann auszureißen?
ok - ich finde, dass sich Schlupfhosen (Suprima 1218) einfacher anziehen lassen. Reinsteigen und fertig. Haben Druckknöpfe nicht die Eigenschaft irgendwann auszureißen?
ich glaube, dass da jeder seinen favoriten hat. hängt aber oft auch mit der figur zusammen oder eben die haptik. zum glück sind wir nicht alle gleich
Hallo, war im Ursprung auch Knöpfer- Fan. Kommt aus der Kindheit? Eine "Gummi"- Hose hatte da halt Knöpfe. Ich bin aber seit ich 24/7 lebe immer mehr auf Schlupfhosen umgestiegen. Hat was mit der Sicherheit gegen das Auslaufen zu tun... gibt mir auf jeden Fall das sichere Gefühl, welches ich von dem Schutzhosentragen erwarte.
Um Luft in die Hose zu bringen bin ich eher am Material testen. Da habe ich jetzt gute Erfahrungen mit PU, PUL, POLYPES gemacht. Atmungsaktiv, funktioniert ja bei Sport- Regenkleidung auch!
Aber ja, weg geworfen habe ich auch die Knöpfer nicht ;) => gehören immer noch zu meinem Hobby :)
Ich bin aber seit ich 24/7 lebe immer mehr auf Schlupfhosen umgestiegen.
Du lebst 24/7 ?
Ich auch, anders geht es ja auch nicht ! :p
Ja, zu 95%, gibt Ausnahmen, z.B. Urlaub mit Fam. auf beengtem Raum... der Nachwuchs muss nicht ALLES wissen ;)
Ich trage auch aus der Tradition heraus Knöpfhosen und da eigentlich nur PVC Windelhosen im klassischen Suprima Art.Nr.250 (1249/1250) Schnitt wie früher. Schlupfhosen mag ich nicht, die sind auch zu unpraktisch.
Wenn ich so an meine Kindheit zurück denke, hatte ich als Kind auch nie Schlupf Windelhosen getragen. Die waren damals auch nicht sehr weit verbreitet, da viel zu umständlich zu handhaben. Wenn etwa die Windel des Kindes mal voll war und die Schlupf Windelhose etwas abbekommen hatte, dann verteilte man leicht beim ausziehen der Schlupf Windelhose den Stuhl an den Beinchen entlang, was den Müttern überhaupt nicht gefallen hatte. Das passierte bei den Knöpf Windelhosen fast nie, da blieb alles im Bereich der Windel.
Wenn man das Sortiment der Hersteller von Windelhöschen aus dieser Zeit mal genauer anschaut, dann hatten so bekannte Hersteller wie etwa Mölny und Moltex überhaupt keine Schlupf Windelhöschen im Angebot. Aber auch bei anderen Herstellern wie Wundex, Liegelind, Herzlieb usw. gab es im Vergleich zu den Knöpfhöschen nur wenige Schlupfhöschen im Sortiment.
Ich trage auch aus der Tradition heraus Knöpfhosen und da eigentlich nur PVC Windelhosen im klassischen Suprima Art.Nr.250 (1249/1250) Schnitt wie früher. Schlupfhosen mag ich nicht, die sind auch zu unpraktisch.
Wenn ich so an meine Kindheit zurück denke, hatte ich als Kind auch nie Schlupf Windelhosen getragen. Die waren damals auch nicht sehr weit verbreitet, da viel zu umständlich zu handhaben. Wenn etwa die Windel des Kindes mal voll war und die Schlupf Windelhose etwas abbekommen hatte, dann verteilte man leicht beim ausziehen der Schlupf Windelhose den Stuhl an den Beinchen entlang, was den Müttern überhaupt nicht gefallen hatte. Das passierte bei den Knöpf Windelhosen fast nie, da blieb alles im Bereich der Windel.
Wenn man das Sortiment der Hersteller von Windelhöschen aus dieser Zeit mal genauer anschaut, dann hatten so bekannte Hersteller wie etwa Mölny und Moltex überhaupt keine Schlupf Windelhöschen im Angebot. Aber auch bei anderen Herstellern wie Wundex, Liegelind, Herzlieb usw. gab es im Vergleich zu den Knöpfhöschen nur wenige Schlupfhöschen im Sortiment.
Hallo Helmut,
ja, denke das hatte auch technische Gründe. Die Kinder wurden im Liegen gewickelt. Mit Stoffis musste Alles getauscht werden. Aber ums einfacher zu machen musste mit den Knöpfern die Strumpfhosen oder Hose nicht ausgezogen werden. Hat natürlich auch den Vorteil, das Kind kühlt nicht so schnell aus. Auch das Windeln selber, offene Gummihose mitsamt Stoffwindel unter das Kind legen, nacheinander verschließen, für mich ein absolut logischer Vorgang... beim liegend Windeln! Musste ich bei meiner "Kleinen" zum Glück nie mit Stoffwindel üben, es lebe die Wegwerfwindel am Kind ;)
Deshalb hat ja auch die klassische Pampers dieses Klebesystem (Knöpfersystem) übernommen.
Bei Stoffwindeln sind für mich also auch in unserem Zeitalter Knöpfer absolut angebracht. Da ist denke ich auch für Erwachsene der Tausch einfacher.
ono
ja, denke das hatte auch technische Gründe. Die Kinder wurden im Liegen gewickelt. Mit Stoffis musste Alles getauscht werden. Aber ums einfacher zu machen musste mit den Knöpfern die Strumpfhosen oder Hose nicht ausgezogen werden. Hat natürlich auch den Vorteil, das Kind kühlt nicht so schnell aus. Auch das Windeln selber, offene Gummihose mitsamt Stoffwindel unter das Kind legen, nacheinander verschließen, für mich ein absolut logischer Vorgang... beim liegend Windeln!
ja genau, das kommt noch dazu, da konnte das Kind dann einfacher gewickelt werden, ohne es unten herum komplett auszuziehen. Vor allem wenn man unterwegs war, war es auch einfacher. Darum hatten sich vermutlich damals die Knöpfhosen mehr durchgesetzt.
Für Erwachsene war das auch eine ähnliche Entwicklung, da gab es von den Herstellern damals auch schon mehr Modelle mit Knöpfen, als Schlupfhosen.
Nicht nur bei Stoffwindeln für uns Erwachsene sind die Knöpfhosen absolut angebracht, sondern auch, wenn man darunter Einwegwindeln trägt.
Windelfreund_s46
29.01.2024, 15:09
Wenn man die Sache logisch angeht, sind die Schutzhosen mit Knöpfen natürlich denen zum Schlupfen vorzuziehen. Das ist doch das gleiche, wie Windeln mit Klebestreifen oder eben die Pants. Der Wechselvorgang geht mit Klebewindeln und Schutzhosen mit Knöpfen bedeutend schneller. Allerdings müssen die Knöpfe der Hose auch halten und dürfen nicht aufgehen. Außerdem sollten die Hosen im Bereich der Knöpfe auch dicht sein. Ob dies der Fall ist, weiß ich nicht, da ich solche Hosen nicht habe.
Ich wurde als Baby natürlich auch noch mit Stoffwindeln und Gummihose gewickelt. Und die hatten sicher auch Knöpfe.
dercompu
29.01.2024, 16:09
Ich plädiere für Schlupfhosen. Nutze seit sehr langer Zeit nahezu ausschließlich die Suprima 1217 aus PU - sehr langlebig (>8-10 Monate) und durch die breiten Gummies bequem zu tragen. Die hat für mich verschiedene Vorteile - kein Druckknopf drückt zwischen Haut und Jeans etc., sie ist in jeder Lage zuverlässig dicht (eine Knöpferhose kann das nie so garantieren - besonders für Seitenschläfer) das "Problem" Wechseln unterwegs sehe ich nicht - wird wie die Hose heruntergeschoben, Windelwechsel (nur Einweg) und gut ist. Sollte mal ausnahmsweise die Windel nicht ausreichend "Reserve" gehabt haben, kann bis nach Hause mit etwas Toi Papier die Sickermenge abgewischt werden.
Sicher - wer "historisch" mit Knöpfern groß geworden ist, ist auch meist mit den Grenzen vertraut - meins ist das nicht und mit PVC habe ich reichlich schlechte Erfahrungen - viel zu schnell hart und brüchig! und - Verfärnungen durch Urin oder ... für PU und PVC ein Problem, wobei PU gerne auch mal nach dem Waschen in der Sonne hängen darf - das entfernt viele Verfärbungen.
TenaFelina
29.01.2024, 19:40
Ich mag beides, Hosen zum Knöpfen und Schlupfhosen. Immer angepasst auf den jeweiligen Anwendungsfall. Heute hatte ich tagsüber eine PVC Schlupfhose an, die formt bereits eine gute und schöne Po-Form und hält die Windel gut in Position. Am Abend hatte ich Lust auf eine PU Knöpferhose, die trage ich jetzt. Allerdings kommt das nur in Frage, wenn ich mir sicher bin, die Windel ist auslaufsicher. Ich hatte auch schon Pannen als die geknöpfte Schutzhose im Bereich der Knöpfe nicht dicht hielt. In diesen Fällen ist eine Schlupfhose die bessere Wahl.
Das Problem von Abdrücken der Knöpfe kenne ich leider auch. Ist nicht sehr angenehm und manche Knöpfe sind zu scharfkantig und kratzen die Haut auf. Darum setze ich tagsüber, wenn ich Jeans trage vermehrt auf Schlupfhosen. Da ich in den frühen 60er Jahren geboren bin, kenne ich aus der Kindheit nur Knöpferhosen. Darum mag ich sie ganz gerne. Das Geräusch wenn die Druckknöpfe geschlossen und geöffnet werden, ist mir sehr vertraut und ich mag es sehr. Ich finde das viel anregender als das Öffnen einer Klebewindel. Zudem gibt es unterschiedliche Geräusche ob es eine PVC oder PU Schutzhose mit Druckknöpfen ist.
Habe ich mir Hautrötungen von der Schutzhose an den Bündchen geholt, wechsle ich auf eine PU Schutzhose oder eine stoffüberzogene PVC Schutzhose. Nach spätestens zwei Tagen ist wieder alles gut.
Wechsle ich die Windel, bevorzuge ich die Knöpfer Hose, ziehe ich die Schutzhose und die Windel herunter, weil ich für gross auf die Toilette gehe, bevorzuge ich die Schlupfhose.