@dervomdeich: ja, genau. ich bestätige deine einschätzung meines postings

@mini-elefant:
niemand ist perfekt und niemand ist endlos belastbar.
deshalb ist es natürlich möglich, dass sich die ombudsperson irgendwann überfordert fühlt.

allerdings glaube ich nicht, dass er/sie deshalb dann beginnen würde, fragestellungen einfach hinter den schreibtisch fallen zu lassen.

eher würde ich davon ausgehen, dass er/sie dann ggf entscheidet ob das amt weiter ausgeübt, oder abgegeben wird damit jemand anderes übernimmt, der sich dem ganzen bis auf weiteres gewachsen fühlt.

außerdem muss man sich natürlich sowieso im klaren darüber sein, dass die ombudsperson auch mal in urlaub fährt, oder arbeiten geht, und deshalb nicht unbedingt innerhalb von minuten antworten kann, falls ein klärungsbedürftiger sachverhalt entsteht.