Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Nach einer OP Inko Normal?

  1. #21
    TakeNoShit
    inaktiv
    Es ist aber wirklich so 'ne Sache, wenn hier jemand mit Begriffen rumwirft, von denen er nicht zu wissen scheint, was sie bedeuten.
    Es ist nämlich wahr: Der Begriff "Stressinkontinenz" bezieht sich auf mechanische Belastung (zu Englisch: 'stress') und hat nichts mit psychologischem Druck zu tun (zumindest nicht in dem kausalen Zusammenhang). Das (vorwiegend) psychologisch motivierte Einnässen gibt's vor allem bei Kindern und da nennt es sich dann nicht Inkontinenz sondern "Enuresis" (nocturna oder diurna, je nachdem ob's nur um's Bettnässen geht oder das Einnässen auch tagsüber vorkommt)
    Ich weiß, das ist an sich kein Grund sich zu echauffieren, aber ich hab generell was dagegen, wenn Diskussionen über möglicherweise ernsthafte oder zumindest für manche Leute sehr wichtige Themen dadurch korrumpiert werden, dass sich irgendwelche Kleingeister Aufmerksamkeit mit erfundenen Geschichten verschaffen wollen. Da kann man 'ne schöne Rahmenhandlung drumherumschustern und es ins Geschichtenforum stellen.
    Wie ich jetzt auf die aberwitzige Behauptung komme, die Geschichte könne erfunden sein? – Naja, ich würde es mal analog zu Drehbüchern als "Plotlöcher" bezeichnen, die in der Schilderung auftauchen.
    Das erste und wichtigste: Die betroffene Person litt angeblich davor schon an irgendeiner recht exotischen Art von Blasenschwäche und wundert sich dann allen ernstes, für zwei Wochen an – vorsicht, jetzt kommt es – Blasenschwäche zu leiden?
    Ganz zu schweigen davon, dass hier ein anscheinend medizinisch kundiges Community-Mitglied recht klar zu verstehen gibt, dass die angebliche Pathogenese allein schon aus ätiologischer Sicht ziemlich unrealistisch ist. Ich selbst bin zwar kein Mediziner, doch durch längere Arbeit im Bereich der Altenpflege, kenne ich mich ziemlich gut mit allen Arten der Inkontinenz aus und kann nur sagen: Sollte jemals jemand eine solche "Stress Inko" bei der betreffenden Person diagnostiziert haben, so war das ziemlich sicher kein Arzt, sondern allerhöchstens ein schlechter Komödiant.
    Dies waren die Worte eines kleinen Community-Newbies, der allerdings eine ausprägte Fake-Allergie hat und deswegen einfach mal Threads wieder ausgraben musste, die eigentlich schon seit vier Monaten "tot" sind. Prost!

  2. #22
    reeze
    inaktiv
    …schon wieder was dazugelernt.

    Ich hab diese seltsame Geschichte nicht gelesen. Die im Titel gestellte Frage hat interessant geklungen. Aber stimmt! Es ist Blödsinn.

    Man ist nicht "normalerweise" inko nach einer OP.
    Es kann in der Aufwachphase nach einer Narkose passieren, dass mal was unkontrolliert abgeht. Aber anscheinend ging es hier gar nicht um diese Frage.

  3. #23
    Senior Member

    Registriert seit
    November 2006
    Beiträge
    241
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Frendwörter

    Hallöle,

    kleine Anmerkung zum Umgang mit den Begriffen - leider ist es auch heute noch so, dass insbesondere unter den Allgemeinmedizinern die Begriffe nicht klar sind, aber nicht nur dort!

    Ich bekam in einem Gutachten diese Formulierung präsentiert, die einen psychologischen Zusammenhang sugerieren sollte, obwohl bei mir eindeutig und nachgewiesen eine neurologische Ursache vorliegt und keinesfalls eine Belastungsinko.

    @ topic - da ich im Krankenhaus arbeite und des öfteren im OP zu tun habe, habe ich es sehr wohl schon erlebt, das die OP Tisch Auflage eindeutig naß geworden ist, aber bei längeren OP's wird eigentlich immer ein Katheter gelegt, schon um Komplikationen mit der Blutstillung zu vermeiden. Die Masseelektrode für dieses Gerät wird direkt auf die Haut geklebt und wenn da oder in der Umgebung Nässe ist, gibt es häßliche Verbrennungen. Auch auf den chirurgischen Station ist es eher selten, dass gewindelt wird - außer bei nicht ansprechbaren oder alten und unbeweglichen Patienten - Ausnahme - zusätzlich Norovirus o.ä.

    In diesem Sinne - nette Geschichte, aber wohl eher dem Kopfkino entsprungen

    Compu

  4. #24
    Senior Member

    Registriert seit
    December 2006
    Ort
    Ennepetal
    Beiträge
    111
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hallo zusammen,

    habe jetzt nicht alles durch gelesen aber hier mal meine Erfahrung/Meinung zu dem Ersten Thread hier.

    Denke es ist absoluter Quatsch.

    Habe selber die selbe OP hinter mir (als Kleinkind). Da gibt es sicher keine Windel um.
    Die Ärtze würden wohl kaum das Risiko eingehen auf eine frische Windel eine "Keimschleuder" zu packen. Das wäre ein viel zu hohes Risiko einer Infektion.

    Da darfste jeden Tag ein "Sitzbad" nehmen und sehr oft reinigen um eine Infektion vorzubeugen.

    Gruß
    Korporal

Ähnliche Themen

  1. Inko nach traumatischen Erlebnis
    Von babywindel2510 im Forum Inkontinenz
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2020, 23:40
  2. Nasses Erwachen nach einer Party
    Von Pampersfuchs im Forum Windelforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 02:25
  3. Leichte Inko nach Schwangerschaft
    Von tommMG im Forum Inkontinenz
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 19:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
This website uses cookies
We use cookies to store session information to facilitate remembering your login information, to allow you to save website preferences, to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.